Neuer Landeplatz an der Feuerwehr Seehausen Bundesluftfahrtamt: Warum das Okay für Luftrettung in Seehausen wichtig ist
Der Neubau einer Rettungswache im Norden von Seehausen musste bekanntlich auf unbestimmte Zeit verschoben werden, weil den Krankenkassen die Investition und der Unterhalt zu teuer erscheinen.
Aktualisiert: 13.03.2022, 08:59

Seehausen - Vor rund einem halben Jahr startete der Chefchirurg des Seehäuser Agaplesion Diakonie-Krankenhauses, Dr. Michael Stachow, mit Verbandsgemeindebürgermeister Rüdiger Kloth als Verbündetem eine Initiative, um die Logistik für künftige Einsätze von Rettungshubschraubern zu verbessern. Nach anfänglichen Bedenken ging es zum Schluss ganz schnell.