Laub Osterburg: Wohin mit dem Laub der kommunalen Straßenbäume?
Seit Anfang 2021 hat der Landkreis Stendal die Biotonne gebührenpflichtig gestellt. Weil viele Einwohner das Laub nun nicht mehr über die eigene Tonne entsorgen dürften, grübelt die Einheitsgemeinde Osterburg über alternative Angebote nach.
Aktualisiert: 25.08.2021, 09:04

Osterburg - Seit Anfang des Jahres 2021 kassiert der Landkreis für den Abtransport und die Entsorgung des Biomülls extra. Die bis zum Vorjahr gängige Praxis, dass Einwohner der Einheitsgemeinde das Laub von den kommunalen Straßenbäumen vor ihrer Haustür über die eigene Biotonne entsorgen, dürfte sich damit für viele Bürger erledigt haben.