1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. So kocht die Altmark: Das Rezept für die echte altmärkische Hochzeitssuppe

So kocht die Altmark Das Rezept für die echte altmärkische Hochzeitssuppe

Die Altmark, das ist weit mehr als Baumkuchen und Nährstange. Doch was kommt im Norden Sachsen-Anhalts auf die Teller? Einen echten Klassiker - die Hochzeitssuppe - kocht die Altmärkerin Sigrid Salzmann aus dem Effeff.

Von Antje Mewes 20.07.2023, 10:00

Kleinau - Sie darf in keinem gut bürgerlichen Restaurant in der Altmark auf der Speisekarte fehlen: die altmärkische Hochzeitssuppe. Das gilt zudem unbedingt für die Feiern, deren Anlass sie im Namen trägt. Das bestätigt Claudia Hoffmann vom Gasthof Hoffmann in Kläden. Nicht nur bei Vermählungen, auch bei silbernen und goldenen Hochzeiten und vielen anderen Feiern, die das Team der Gaststätte ausrichtet, steht die Hochzeitssuppe ganz oben auf der Menü-Karte. „Wir bieten natürlich auch andere Suppen an, aber die meisten wollen die Hochzeitssuppe“, sagt Claudia Hoffmann und weiß auch den Grund dafür. Gäste aus anderen Gegenden wünschen sich den Klassiker der Altmark. „Diese Suppe gibt es ja nur bei uns in dieser Form“, so die Gastronomin.