Kleine Feier anlässlich 20 Jahre Sportverein Henningen Ehrennadeln für Brigitte Albrecht und Gaby Lücke
20 Jahre Sportverein Henningen: Ein guter Anlass für die Mitglieder um Vorsitzende Ute Juschus, den runden Geburtstag in kleiner, festlicher Runde zu begehen.
Henningen l "Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, kürzt die öde Zeit - und er schützt uns durch Vereine vor der Einsamkeit." Mit diesem Zitat von Joachim Ringelnatz aus dem Jahr 1904 eröffnete Vorsitzende Ute Juschus ihre Rede anlässlich 20 Jahre Sportverein Henningen. In der dortigen Gaststätte begingen die Mitglieder diesen runden Geburtstag am Montagabend in kleiner, festlicher Runde.
Seit 20 Jahren stärke der Sportverein Henningen viele Arme, Rümpfe, Beine, "und wir haben Spaß dabei", sagte Ute Juschus. Jedermann sei im Verein willkommen, dem es ums Sporttreiben geht. Denn dies sei doch in der Gruppe am schönsten, ist sich die Vorsitzende sicher.
"Einige Sportler können heute mit Stolz behaupten, Gründungsmitglieder des Vereins zu sein", sagte Ute Juschus. Zu den damaligen Gründungsmitgliedern und heute noch Aktiven zählen: Anke Assel, Silke Heuer, Brigitte Al-brecht (Kortenbeck), Brigitte Al- brecht (Barnebeck), Brigitte Peters, Gabriele Gaede, Roland Lamprecht und Sven Heidemann sowie Ute Juschus, die auch seit 20 Jahren den Vorsitz bekleidet.
Die Henningerin dankte allen Mitgliedern, die durch ihre jahrelange Treue den Verein vorangetrieben haben. So erinnerte sie an die Volleyballgruppe um Nico Neumann. Bis 2008 hat sie in der Landesliga gespielt, dann hat sie sich mit Dannenbergern zusammengetan. Überwiegend widme sich der Verein aber dem Breitensport - sich aktiv bewegen und das möglichst regelmäßig.
Der Verein zählt 113 Mitglieder (Stand: 1. Januar 2012). Darunter 53Schüler der Grundschule (vorrangig im Floorball), 19 männliche und 41 weibliche Erwachsene. Die Frauen sind in drei Gruppen aktiv. Zum einen leitet Gaby Lücke seit 19 Jahren zwei Stepp-Aerobic-Gruppen, dankte ihr die Vorsitzende. Zum anderen zeichnet sie selbst, Ute Juschus, seit 36 Jahren für die Fitness-Gymnastik verantwortlich. Die Männer spielen überwiegend Volleyball. In diesem Zusammenhang dankte Ute Juschus Heiko Satter und Ulrich Gaede für deren Engagement.
Ortsbürgermeisterin Christel Schneppel dankte Ute Juschus für ihren Einsatz: "Ich weiß, wie schwierig es ist, einen Verein am Leben zu erhalten. Aber ein Verein belebt auch den Ort. Wenn er kaputt geht, tut das dem Ort weh."