2. Arenddrago am Arendsee Fernsehteam filmt "Red Dragons" bei Trainingseinheit im Regen
Arendsee (hrä). Heute beginnt ab 13 Uhr das freie Training im Drachenbootrennen für die zweite Auflage des Arenddrago am morgigen Sonnabend ab 10 Uhr im Arendseer Strandbad. Gestern Abend lief ein Vorgucker im MDR-Fernsehen während der Sendereihe Sachsen-Anhalt Heute. Dafür hatte ein Vertreter am Vorabend im Strandbad gefilmt. Rainer Knoblauch war mit seiner Kamera vor Ort und drehte trotz des stürmischen Windes und erster Regentropfen. In Aktion waren dabei die 14 Paddler der Mannschaft "Red Dragons" unter dem Steuermann-Kommando von Mitorganisator Jan Hagemann. Sein Sohn Chris saß am anderen Bootsende an der Trommel, mit der der Takt für die Paddler vorgegeben wird.
Mit im Drachenboot saß auch Ronald Pitt Krüger von den Osterburger Triathlonfüchsen und Hauptorganisator des sportlichen Spektakels. An dem nehmen morgen 32 Mannschaften aus Arendsee, Seehausen, Salzwedel, Binde, Grabow, Dessau, Kläden, Schrampe, Thielbeer, Wittenberge und Vietze teil. Die Sparkasse Altmark West geht ebenfalls an den Start. Sie starten zunächst nach Auslosung der Nummern mit jeweils vier Booten je Lauf zum 200-Meter-Rennen vor der Seetribüne. Nach den Vorläufen geht es an die Finalläufe.
Daran schließen sich die Wettkämpfe auf den 1000-Meter-Strecken um den Bürgermeisterpokal an. Für die Teilnahme daran ist heute Abend 20 Uhr endgültig Anmeldeschluss.
Morgen ist um 10 Uhr Eröffnung an der Seetribüne. Moderatoren sind Ronald Pitt Krüger und Geschäftsführer Michael Meyer von der Luftkurort GmbH. Zuschauer sind schon ab 9 Uhr willkommen. Sie haben allerdings Eintritt zu zahlen, nicht aber die Teilnehmer. Sie tragen zur Erkennung blaue Armbänder.
Für die Versorgung von Aktiven und Gästen stehen Imbisswagen bereit. Abends steigt die Arenddrago-Party mit der Gruppe Rockpirat aus Jüterborg auf der Freilichtbühne.