1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Friedensfahrt 2012 ist in Vorbereitung

Auch Täve Schur wird wieder dabei sein Friedensfahrt 2012 ist in Vorbereitung

29.10.2011, 04:23

Salzwedel (lg) l Täve Schur, Axel Peschel und Wolfgang Wesemann -- große Namen des ostdeutschen Radsports haben sich für die kommende "Salzwedeler Friedensfahrt" angekündigt. Am Sonnabend, 28. April 2012, sollen das nächste Mal Radsportler durch die Straßen der Hansestadt fahren. Organisator Peter Rechenberg ist aber schon jetzt mitten in der Vorbereitung. Vor wenigen Tagen besuchte er den ehemaligen Radfahr-Weltmeister Schur in Heyrothsberge. "Was in Salzwedel passiert, ist vorbildgebend", ließ Schur ausrichten.

Wie in diesem Jahr wird das Sportidol auch 2012 wieder den Startschuss für das Jedermannrennen geben. Am 29. April dann ist Schur Ehrengast auf dem Salzwedeler Hopfenmarkt. Darüber hinaus plant Peter Rechenberg ein Diskussionsforum mit den Sportlern zu veranstalten, bei dem sich Schur und seine ehemaligen Rennfahrerkollegen Wesemann und Peschel den Fragen der Besucher stellen. Die Friedensfahrt wird im nächsten Jahr zum dritten Mal ausgetragen und heißt fortan "Große Friedensfahrt". "Wir versuchen, besonders die Kinder zu animieren und Sport zu treiben", erklärt Rechenberg, der dabei auf die Unterstützung der Schulen hofft. Neben dem Jedermannrennen wird es auch wieder Wertungen für Jungen und Mädchen geben. "Erstmals unterscheiden wir auch zwischen Renn- und Tourenrädern, um noch mehr Gerechtigkeit zu schaffen", erklärt Rechenberg.

Unterstützt wird die Veranstaltung rund um die 1,3 Kilometer lange Strecke auch 2012 wieder von der Stadt. Oberbürgermeisterin Sabine Danicke hat die Schirmherrschaft übernommen und viele Freiwillige haben bereits jetzt ihre Hilfe zugesagt. Zur nächsten vorbereitenden Sitzung kommen sie am Donnerstag, 3. November, um 18 Uhr in der Reimannstraße 38d zusammen. Wer daran oder den wöchentlichen Trainingsfahrten sonntags ab 10 Uhr teilnehmen möchte, kann sich unter der Telefonnummer (03901)34975 melden.