Augenheilkunde in der Altmark Kann Telemedizin den Ärztemangel entschärfen?
Die Kassenärztliche Vereinigung hat ein Modellprojekt in Salzwedel gestartet. Beteiligt sind ausgewählte Ärzte, Kliniken und Patienten.
04.04.2025, 17:33

Salzwedel. - Mit der augenärztlichen Versorgung ist es in Salzwedel nicht zum Besten bestellt. Im gesamten Altmarkkreis praktizieren nur zwei Augenärzte für Kassenpatienten – 3,5 Stellen sind offen, die Region ist nur zu 41 Prozent versorgt. Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) versucht verzweifelt gegenzusteuern. Deshalb gibt es seit eingen Monaten das Projekt Telemedizinische Einheit Augenheilkunde Salzwedel, kurz TEAS, in den Räumen der ehemaligen Hautarztpraxis an der Schornsteinfegerstraße in Salzwedel. Aber wie funktioniert es?