1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Gastronomie: Anhebung der Mehrwertsteuer im Altmarkkreis - Weniger Kunden?

Gastgewerbe Angst vor weniger Kunden durch Anhebung der Mehrwertsteuer in Restaurants im Altmarkkreis

Ab 2024 sehen sich Gastronomen der Region zu Preiserhöhungen gezwungen – nicht nur wegen der höheren Mehrwertsteuer. Sie befürchten, dass dann die Kunden nicht mehr kommen.

Von Beate Achilles Aktualisiert: 23.11.2023, 09:56
Ein Salat-Teller wird in einem Restaurant serviert. Ab Januar 2024 wird essen gehen im Altmarkkreis  teurer.
Ein Salat-Teller wird in einem Restaurant serviert. Ab Januar 2024 wird essen gehen im Altmarkkreis teurer. Symbolfoto: dpa

Altmarkkreis. - Ab dem 1. Januar 2024 soll die Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants von derzeit 7 wieder auf 19 Prozent steigen. Als Hilfe zur Bewältigung der Corona-Krise war der Mehrwertsteuersatz zum 1. Juli 2020 befristet abgesenkt und die Wiederanhebung wegen der zwischenzeitlich stark gestiegenen Energiekosten anschließend mehrfach verschoben worden. Ab dem kommenden Jahr soll nun wieder der alte Satz von 19 Prozent gelten. Gastronomen in Salzwedel und Umgebung sehen sich gezwungen, dann ihre Preise anzuheben. Ob ihre Kunden das mittragen werden, sehen sie skeptisch.