Hitze und Dürre in der Altmark Salzwedel für Extremwetter nicht gerüstet
Die Salzwedeler Stadtverwaltung hat ein Klimaschutzkonzept erstellt. Die Reaktion auf zunehmende Wetterextreme ist aber kurzfristig kaum zu realisieren.
18.04.2025, 07:30

Salzwedel. - Noch nie war es seit Beginn der Auswertung von Wetterdaten von Anfang Februar bis Mitte April in Deutschland so trocken wie in diesem Jahr, teilt der Deutsche Wetterdienst mit. Laut Dürremonitor des Helmholtz-Institutes steigt auch im Norden Sachsen-Anhalts die Dürre im Boden. Noch ist eine genaue Prognose schwierig, aber die Meteorologen befürchten einen extrem heißen Sommer in ganz Europa.