1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Stadtentwicklung: Abriss Teil 1: Städtische Wohnungsbau GmbH Schönebeck reagiert mit Abriss und Neubau auf Bevölkerungsschwund

Stadtentwicklung Abriss Teil 1: Städtische Wohnungsbau GmbH Schönebeck reagiert mit Abriss und Neubau auf Bevölkerungsschwund

Der Würfel fällt: Ein Haus in der Straße der Jugend wird derzeit abgerissen. Auftraggeber ist die Städtische Wohnungsbau GmbH. Damit soll dem Leerstand in der Stadt entgegenwirkt werden. Die Arbeiten sollen bis Weihnachten beendet sein.

Von Olaf Koch Aktualisiert: 22.11.2022, 09:40
Stück für Stück hebt ein Kran einzelne Teile des Plattenbaus in der Straße der Jugend nach unten. Der Abriss des Hauses kostet rund 240 000 Euro. Bis Weihnachten steht der Würfelblock nicht mehr.
Stück für Stück hebt ein Kran einzelne Teile des Plattenbaus in der Straße der Jugend nach unten. Der Abriss des Hauses kostet rund 240 000 Euro. Bis Weihnachten steht der Würfelblock nicht mehr. Foto: Olaf Koch

Schönebeck - Schönebeck ist da kein Einzelfall: Kommunale Wohnungen sind oft günstig, doch die demografische Entwicklung sorgt für einen hohen Leerstand. Landesweit sind rund 14,4 Prozent der Wohnungen von kommunalen Gesellschaften unbewohnt, wie der Verband der Wohnungswirtschaft (VdW) Sachsen-Anhalt mitteilte. „Im Bereich der kommunalen Gesellschaften steigt der Leerstand unvermindert an, insbesondere im ländlichen Raum“, sagte Verbandsdirektor Jens Zillmann.