1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Schwimmen in Badeseen und Flüssen: DLRG im Salzlandkreis: „Menschen überschätzen sich oft“

Schwimmen in Badeseen und Flüssen DLRG im Salzlandkreis: „Menschen überschätzen sich oft“

Jahr für Jahr kommende hunderte Menschen bei Badeunfällen ums Leben. Vor zwei Jahren ist in Schönebeck ein Vierjähriger ertrunken. Paula Zok, Strömungsretterin bei der DLRG, erklärt was das Baden in Seen und Flüssen gefährlich macht und wie man Helfen kann.

Von Tom Szyja 26.06.2023, 06:01
Jedes Jahr ertrinken in Deutschland hunderte Menschen. Gerade in Seen oder Flüssen ist die Gefahr groß, dass man die Gewässer unterschätzt.
Jedes Jahr ertrinken in Deutschland hunderte Menschen. Gerade in Seen oder Flüssen ist die Gefahr groß, dass man die Gewässer unterschätzt. Foto: dpa

Schönebeck - Im März dieses Jahres starb ein Mann im AWG-II-See bei Plötzky, vor zwei Jahren ertrank ein Vierjähriger im Kleinen Waldsee. Im vergangenen Jahr sind laut Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) 355 Menschen in Deutschland ertrunken. Das waren 56 Todesfälle mehr als im Jahr 2021. Die Volksstimme hat dazu mit Paula Zok, Strömungsretterin bei der DLRG in Bernburg, gesprochen.