Gleichstellung Führungsposition haben Frauen auch im Salzlandkreis seltener inne, obwohl sie sehr qualifiziert sind
Frauen im Salzlandkreis sind oft sehr gut ausgebildet. Doch nur 34 Prozent arbeiten in Führungspositionen, weniger als vor zehn Jahren. Frauke Richter ist ein Gegenbeispiel.
02.04.2024, 18:14
Schönebeck. - Es ist ein Thema, das keines sein sollte: Frauen in Führungspositionen. Die Frage dabei ist nicht, ob sie besser oder schlechter sind als Männer, sondern warum sie seltener sind. Wie die Agentur für Arbeit mitteilt, ist jede dritte Leitungsposition mit einer Frau besetzt (34 Prozent). „Von den 30.246 sozialversicherungspflichtig beschäftigten Frauen im Salzlandkreis arbeiteten im vergangenen Jahr 1.011 Frauen in Leitungspositionen“, berichtet Stephanie Godulla, Pressesprecherin der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt-West.