Solepark Schönebeck plant den 2. Salzlandkreis-Nordic-Walking-Day im Oktober mit vielen Partnern / Anmeldungen jetzt möglich Gesunderhaltung und Spaß an frischer Luft
Zum zweiten Mal führt der Solepark Schönebeck gemeinsam mit vielen Partnern in diesem Jahr eine große Breitensportveranstaltung durch. Am 9. Oktober soll der Salzlandkreis-Nordic-Walking-Day seine 2011-er Neuauflage finden. Gleichzeitig findet ein Staffellauf für Gruppen aus Kindertagesstätten statt. Tolle Preise winken. Die Veranstalter laden alle Sportbegeisterten - Jung und Alt - schon jetzt ein.
Schönebeck. "Jeder Teilnehmer wird einen Gewinn davon tragen - nämlich den für seine Gesundheit", sagt Solepark-Geschäftsführerin Sibylle Schulz und bringt gleich das Hauptanliegen der großen Sportveranstaltung auf den Punkt. Beim 2. Salzlandkreis-Nordic-Walking-Day steht das eigene körperliche Befinden im Mittelpunkt, es geht um die gesunde Mischung zwischen Bewegung, Spaß in der Gemeinschaft, beste Luft und das wunderbare Ambiente des Salzelmener Kurparks.
"Die große Resonanz nach der Premiere des Sportevents im vergangenen Jahr hat uns beflügelt, den Tag zu wiederholen", berichtet Sibylle Schulz. Zwar wünsche sie sich für die Neuauflage noch mehr Teilnehmer als 2010, aber die Motivation der Sportler sei mit- reißend gewesen. Daran wolle man auch am 9. Oktober wieder anknüpfen. "Nordic Walking ist ein Breitensport, der viele Generationen anspricht und neugierig macht. Viele betreiben die Sportart, andere würden sie gern einmal ausprobieren." Alle sollen beim Aktionstag gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
So wird es wieder zwei verschiedene Walk-Strecken geben: eine über fünf Kilometer, eine weitere über zehn. Sie werden im Kurpark und rund um das Gradierwerk verlaufen, die längere Strecke wird zum Bierer Berg führen. Sportler der Zentralen Landsportgemeinschaft (ZLG) Atzendorf sorgen als Streckenposten dafür, dass alle Teilnehmer ihren Weg richtig nehmen. Der gesamte Aktionstag wird von der Nordic-Walking-Schule Günter Tappenbeck aus Neundorf/Anhalt (Stadt Staßfurt) und von Experten des Soleparks sportlich begleitet. Mitmachen könne jeder, der es sich zutraue, sagt Sibylle Schulz. Alle können beim Nordic-Walking-Day ihr persönliches Tempo gehen, eine Zeitmessung wird es nicht geben. "Sport und Spaß sollen gleichberechtigt nebeneinander stehen."
Staffellauf für Kita-Gruppen
Beim Walk-Tag sind vor allem auch die Kinder mit einer eigenen Veranstaltung angesprochen. Denn im Kurpark findet auch der 2. Staffellauf für Gruppen aus den Kindertagesstätten des Salzlandkreises statt. Die Einrichtungen können dazu Teams stellen, deren Kinder von drei bis fünf Jahre alt sein können. Jedes Kind wird eine Staffeldistanz von rund 50 Metern laufen. Die Strecke verläuft zwischen Kurhaus und Lindenbad. Sibylle Schulz: "Der sportlicher Eifer der Kleinen ist garantiert angespornt, wenn wie im vergangenen Jahr Eltern, Großeltern und Freunde am Streckenrand kräftig anfeuern." Dazu gibt es ein Rahmenprogramm, das Maximax ausgestalten wird.
Die beste Kita-Mannschaft erhält in diesem Jahr einen Pokal. Den hat die DAK-Unternehmen Leben gesponsert. "Gesunderhaltung kann nicht früh genug beginnen", sagt Andreas Umlauf, Chef der Krankenkasse im Salzland. Aus diesem Grund unterstütze man die Breitensportveranstaltung und die Kita-Staffel. Die DAK setze besonders auf Prävention, auch weil der eigene Bundesreport zeige, dass die Krankheitsdauer hier zum Teil über dem Bundesdurchschnitt liege. "Dabei kann man mit einfachen Mitteln so viel tun", sagt Andreas Umlauf. Beim Nordic-Walking würden Ausdauer, Kondition, Koordination und Herz-Kreislauf "unbewusst" trainiert. Die Stadtwerke Schönebeck sorgen mit einem Verpflegungsbeutel, in dem Obst, ein Getränk und ein Riegel enthalten sind, für die Power bei den Startern. Die SBSK der Elbestadt beschafft die Starternummern, die gleichzeitig zur Teilnahme an einer Tombola berechtigen. Alle Teilnehmer, ob beim Nordic-Walking oder bei der Staffel, dürfen sich über eine Urkunde freuen. Die Anmeldezeit für das Nordic-Walking läuft ab sofort bis zum 4. Oktober.