1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. 75-jähriges Jubiläum: Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck - ein Aus- und Rückblick

75-jähriges Jubiläum Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck - ein Aus- und Rückblick

Die jüngere Vergangenheit war für Musiker als auch Geschäftsleitung der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck keine einfache Zeit. Vor allem die Coronapandemie sorgte für eine große Ungewissheit darüber, wie und wann es weitergeht. Doch auch bewegende Momente blieben in Erinnerung.

Von Paul Schulz 30.03.2023, 18:30
Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck feiert ihr 75-jähriges Bestehen.  Bei einem Orchester wird das natürlich musikalisch zelebriert. Daher findet am Sonnabend, 1. April, um 19.30 Uhr im Dr.-Tolberg-Saal ein Jubiläumskonzert statt. Kurzentschlossene können auch an der Abendkasse noch Tickets erwerben. Auch für den Auftritt am Freitag im  Tolberg-Saal, wo Mozart und Haydn auf Schlagzeugspiel treffen, gibt es noch Karten an der Abendkasse.
Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Bei einem Orchester wird das natürlich musikalisch zelebriert. Daher findet am Sonnabend, 1. April, um 19.30 Uhr im Dr.-Tolberg-Saal ein Jubiläumskonzert statt. Kurzentschlossene können auch an der Abendkasse noch Tickets erwerben. Auch für den Auftritt am Freitag im Tolberg-Saal, wo Mozart und Haydn auf Schlagzeugspiel treffen, gibt es noch Karten an der Abendkasse. Foto: Robert Jentzsch

Schönebeck - Seit nun siebeneinhalb Jahrzehnten verzaubern die Musiker und Musikerinnen der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck (MKP) ihre Zuhörer. Begleitet wurde die Geschichte des Orchesters auch immer wieder von Geldsorgen, doch die wohl schwerste Etappe liegt erst kurz zurück – die Coronapandemie.