1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Interessenskonflikte: Ringen um Platz im Aufsichtsrat bei den Schönebecker Stadtwerken

Jetzt live!

Interessenskonflikte Ringen um Platz im Aufsichtsrat bei den Schönebecker Stadtwerken

Die Fraktion Bürger für Schönebeck will ihren Vorsitzenden Mark Kowolik – der bei der EMS arbeitet – in den Aufsichtsrat der Stadtwerke entsenden. Ein Interessenskonflikt?

Von Paul Schulz 17.09.2024, 06:00
Um die Besetzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Schönebeck ist im Stadtrat heiß diskutiert worden. Die Fraktion "Bürger für Schönebeck" will ihren Vorsitzenden - der bei EMS angesetellt ist - in den Ausfsichtsrat entsenden.
Um die Besetzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Schönebeck ist im Stadtrat heiß diskutiert worden. Die Fraktion "Bürger für Schönebeck" will ihren Vorsitzenden - der bei EMS angesetellt ist - in den Ausfsichtsrat entsenden. Foto: Ulrich Meinhard

Schönebeck. - Die Besetzung des Aufsichtsrates der Schönebecker Stadtwerke ist im Stadtrat heiß diskutiert worden. Dabei drehte sich die Debatte vor allem um eine Personalie: um Stadtrat Mark Kowolik, der von seiner Fraktion Bürger für Schönebeck (BfS) als Aufsichtsratsmitglied vorgeschlagen wurde. Jedoch sehen Oberbürgermeister Bert Knoblauch (CDU) sowie das Gros der Stadträte ein Problem: Mark Kowolik ist bei der EMS angestellt – einem direkten Konkurrenten der Stadtwerke Schönebeck.