1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Museums-Saison 2025: Schönebeck: Was das Museum der Besonderheiten zu bieten hat

Museums-Saison 2025 Schönebeck: Was das Museum der Besonderheiten zu bieten hat

Im Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck (iMUSEt) werden auch Exponate aus dem Umland gezeigt. So ein Fragment des ersten Fernsehkabels der Welt, das aus Breitenhagen stammt.

Von thomas Linßner 21.04.2025, 20:32
„Das ist unser Eyecatcher“, sagt das langjährige Vereinsmitglied Hans-Günther Zick. Auf dem Dach der ehemaligen Schaltwarte des Industriemuseums ist hoch über den Dächern der Stadt ein weithin sichtbarer „Hingucker“ aufgestellt.
„Das ist unser Eyecatcher“, sagt das langjährige Vereinsmitglied Hans-Günther Zick. Auf dem Dach der ehemaligen Schaltwarte des Industriemuseums ist hoch über den Dächern der Stadt ein weithin sichtbarer „Hingucker“ aufgestellt. Thomas Linßne

Schönebeck/Barby/Breitenhagen. - Im Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck (iMUSEt) kann das Auge äsen. So würde jedenfalls der Betroffenheitslyriker Olaf Schubert witzeln. Weil es jede Menge zu sehen gibt, weil sich hinter jedem noch so kleinen Detail eine Geschichte verbirgt.