1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Wirtschaft: Warum eine Schönebecker Bäckerei ein Inflationsbrot

Wirtschaft Warum eine Schönebecker Bäckerei ein Inflationsbrot anbietet

Krisenstimmung? Nicht in der Familie Ketzer. Die Traditionsbäcker aus Schönebeck haben jetzt ein „Brot für alle“ kreiert. Eine Art Inflationsbrot, das ein eindeutiges Signal senden soll: Beim Handwerksbetrieb um die Ecke gibt es noch Backwaren, die sich jeder leisten kann.

Von Sabine Lindenau 14.10.2022, 14:12
Es ist saftig und besticht mit wertvollen Zutaten wie Leinsamen und Haferflocken: das „Brot für alle“, eine Art Inflationsbrot, das Christian Ketzer zeigt. Die Traditionsbäckerei aus Schönebeck möchte so zeigen, dass Kunden weiter zu ihrem Bäcker gehen können.
Es ist saftig und besticht mit wertvollen Zutaten wie Leinsamen und Haferflocken: das „Brot für alle“, eine Art Inflationsbrot, das Christian Ketzer zeigt. Die Traditionsbäckerei aus Schönebeck möchte so zeigen, dass Kunden weiter zu ihrem Bäcker gehen können. Foto: Sabine Lindenau

Schönebeck - Bäckereien kämpfen überall mit steigenden Rohstoff- und Energiepreisen. Sie kamen gar nicht umhin, die Preise für ihre Brot- und Backwaren anzuheben. Die Familienbäckerei Ketzer in Schönebeck möchte dennoch dafür sorgen, dass es sich jeder leisten kann, noch ein frisches Brot beim Handwerksbäcker kaufen zu können. Mit einer schmackhaften, aber günstigen Idee.