"Alexius zur Bestaendigkeit" sucht Kontakte in der Bodestadt Bernburger Freimaurer wollen Logenhaus in Staßfurt beleben
Viel mehr als eine bronzene Tafel am Eingang zum Theatercafé zeugt nicht davon, dass einst der Geist der Freimaurer auch in Staßfurt zelebriert wurde. Das Gebäude gehört der Mutterloge "Zu den drei Weltkugeln". Nach dem Willen der Bernburger Freimaurerloge "Alexius zur Bestaendigkeit" soll das Freimaurertum künftig auch in der Bodestadt wieder gelebt werden.
Staßfurt/Bernburg. Im vergangenen Monat wurde in der Bernburger Freimaurerloge "Alexius zur Bestaendigkeit" Bernburg ein neuer Logenvorstand eingesetzt. Der neue Meister vom Stuhl, gleichzusetzen mit einem Vorstandsvorsitzende, ist seitdem Siegfried Westphal. Der neue Vorstand hat sich nun zum Ziel gesetzt, das Logenhaus in Staßfurt wieder mit Leben zu füllen, unabhängig davon, dass hier der Theaterförderverein mit dem Theater und das Theatercafé bereits ordentlich für Leben in dem Haus sorgt. Das soll übrigens auch so bleiben.
Wann nach dem Verbot der Freimaurerlogen im Jahre 1935 – das auch zu DDR-Zeiten nicht geändert wurde – wieder eine Loge eröffnet werden soll in Staßfurt, hängt nicht zuletzt vom Interesse der hiesigen Bevölkerung ab.
"Aufgaben im klassischen Sinne haben die Freimaurer nicht"
Wie Helmut Ehlert, ein Freimaurerbruder der Bernburger Loge aus Güsten erklärt, beabsichtige man schon, dass die neue Loge von Menschen aus der Bodestadt und Umgebung getragen wird. Zudem braucht es eine Loge, die die "Lichteinbringung und Tempelweihe" wie es in der Sprache der Freimaurer heißt, in Staßfurt initiiert.
"Aufgaben im klassischen Sinne haben die Freimaurer nicht", erklärt Ehlert auf eine entsprechende Frage. Staßfurt konnte allerdings erst im vergangenen Jahr ein großes Treffen von 200 Freimaurer-Brüdern und -schwestern erleben, als das Konzert "Das Freimaurertum und die Musik" mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie im Salzlandtheater veranstaltet wurde.
Das Konzert war Teil der Lichteinbringung und Tempelweihe für die Bernburger Loge.
Das Treffen wurde im übrigen dazu genutzt, um den humanitären Gedanken des Bundes, der aus der Aufklärerzeit stammt, zu unterstreichen. Über den Freimaurer Helfen e.V. wurden jeweils 600 Euro an das Jugendblasorchester Staßfurt und die Stiftung Evangelische Jugendhilfe Bernburg überreicht. Zudem je 1500 Euro über die Weltkugel-Stiftung an die Stiftung Staßfurter Waisenhaus und die Evangelische Jugendhilfe Bernburg.
Man gehe aber mit solchen Spendenaktionen nicht hausieren, unterstreicht Helmut Ehlert. "Wir halten uns lieber an das Motto: Tu‘ was Gutes und red‘ nicht drüber."
In der Bernburger Loge finden sich zurzeit 16 Freimaurer, zehn aus Bernburg, sechs aus der Umgebung. Ihre Berufe reichen vom Architekt, über Diplom-Ingenieur, Studienrat bis zum Zahnarzt.
Der neue Meister vom Stuhl, Siegfried Westphal, ist Zahnarzt in Alsleben und engagiert sich im Ehrenamt unter anderem im Stadtrat der Stadt Alsleben, als Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Saale-Wipper, im Chor "Amici Carminis" e.V. und in der Schützengilde Könnern e.V. "Besonders ist zu erwähnen, dass Siegfried Westphal jedes zweite Jahr im Sommer im Urwald von Brasilien die Ureinwohner dieses Landes behandelt", berichtet Kai Mehliß, Pressesprecher der Bernburger Loge. Ein Vortrag dazu werde in der Wintervor- tragsreihe 2011/12 der Alexius angeboten, kündigt Mehliß an.
"Wir würden uns sehr über Kontakte aus Staßfurt und Umgebung freuen", erklären die Bernburger Freimaurer. Die Brüder von "Alexius zur Beständigkeit" treffen sich nach den Logenferien ab September wieder jeden 4. Montag im Monat in der Gaststätte "Albatros im Acamedresort" in Neugattersleben. "Gäste sind nach erfolgter Anmeldung und einhergehender Einladung immer gerne gesehen. Auch Informationsgespräche außerhalb dieses Termins können jederzeit vereinbart werden", lädt Kai Mehliß an.
Für eine erste Kontaktaufnahme erreicht man die Loge unter der Telefonnummer 034 71/65 04 36 oder unter der E-Mail-Adresse: postfach@ alexius-zur-bestaendigkeit.de
Aktuelle Informationen und Termine über die Loge in Bernburg findet man zudem unter