Erneuerbare Energien Hecklingen: Grünes Licht für eine neue Solaranlage
Der Hecklinger Stadtrat hat seine ablehnende Haltung zu einer Photovoltaikanlage, die ein privater Investor auf der ehemaligen Ladestraße am Hecklinger Bahnhof errichten will, aufgegeben. Jetzt können die Planungen weiter gehen.
Aktualisiert: 06.03.2024, 13:58
![In Hecklingen ist der Weg frei für eine neue Solaranlage.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2024/03/05/b9366016-996d-455b-b611-6e1381f1d7fd.jpeg?w=1024&auto=format)
Hecklingen - Der Stadtrat hat seine ablehnende Haltung zu einer großflächigen Photovoltaikanlage revidiert, die der private Investor Norbert Gams aus Jülich (Nordrhein-Westfalen) auf der ehemaligen Ladestraße am Bahnhof in Hecklingen errichten will. Der Rat gab mit 16 Ja-Stimmen und zwei Gegenstimmen grünes Licht für die Fortsetzung der nächsten Planungsschritte. Beim letzten Mal sah das noch anders aus.