1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Salzlandkreis impft jetzt auch Kinder und Jugendliche

Coronaimpfung Salzlandkreis impft jetzt auch Kinder und Jugendliche

Im Impfzentrum des Salzlandkreises in Staßfurt werden nach der Empfehlung der Ständigen Impfkommission ab sofort auch Kinder und Jugendliche gegen das Coronavirus geimpft.

Von Bianca Oldekamp 17.08.2021, 09:06
Nachdem die Ständige Impfkommission am Montag, 16. August 2021, ihre Empfehlung für eine Impfung gegen das Coronavirus von Kindern und Jugendlichen ab zwölf Jahren ausgesprochen hat, impft nun auch der Salzlandkreis in seinem Impfzentrum in Staßfurt Personen dieser Altersgruppe.
Nachdem die Ständige Impfkommission am Montag, 16. August 2021, ihre Empfehlung für eine Impfung gegen das Coronavirus von Kindern und Jugendlichen ab zwölf Jahren ausgesprochen hat, impft nun auch der Salzlandkreis in seinem Impfzentrum in Staßfurt Personen dieser Altersgruppe. Foto: Sina Schuldt/dpa

Staßfurt/Schönebeck - Die Ständige Impfkomission (Stiko) hat nach Bewertung neuer wissenschaftlicher Beobachtungen und Datenlage ihre bisherige Einschätzung aktualisiert und nunmehr eine allgemeine Covid-19-Impfempfehlung für 12- bis 17-Jährige ausgesprochen.

Nachdem diese Meldung am Montag, 16. August 2021, bekannt wurde, wird auch der Salzlandkreis in seinem Impfzentrum dieser Empfehlung folgen und entsprechende Impfungen anbieten. Das teilt der Salzlandkreis am Dienstagmorgen mit.

Impfstoff von Biontech/Pfizer für Jugendliche im Salzlandkreis

Bisher war das Impfen erst ab 16 Jahre mit dem zugelassenen Impfstoff möglich. „Wichtig ist, dass die Sorgeberechtigten ihre Einwilligung geben. Wir wollen es Eltern und Kindern aber so einfach wie möglich machen. Unser ärztliches Personal berät dazu ausführlich“, sagt Thomas Michling, Leiter des Impfzentrums im Salzlandkreis. Zum Einsatz kommt der für die Altersgruppe zugelassene mRNA-Impfstoff von Biontech/Pfizer.

Noch bis zum 27. August können sich alle Impfwilligen - auch Erwachsene - ohne Termin eine Erstimpfung im Impfzentrum in der Staßfurter Bodestraße holen. Danach werden dort nur noch die notwendigen Zweitimpfungen verabreicht. Denn Ende September wird der Betrieb der Impfzentren im Land eingestellt.

Jetzt impfen lassen für Vollschutz im Herbst

Thomas Michling sagt, es sei besser, nicht mehr länger mit einer Impfung gegen das Coronavirus zu warten. Wer spätestens im Herbst besser vor dem Corona-Virus geschützt sein wolle, müsse bei der Planung berücksichtigen, dass die vollständige Immunisierung erst rund zwei Wochen nach einer notwendigen Zweitimpfung erreicht werde. Der Abstand zwischen Erst- und Zweitimpfungen beträgt mehrere Wochen.

Das Impfzentrum des Salzlandkreises in der Staßfurter Bodestraße ist montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. „Sie können einfach vorbeikommen“, ruft Thomas Michling all diejenigen auf sich impfen zu lassen, die das Angebot bisher nicht angenommen haben - oder aufgrund ihres Alters nicht annehmen durften.