SLK live: Der Newsblog Das ist der Montag im Salzlandkreis
Kleinkunst bei bestem Wetter beim Schlossbergfest in Bernburg, eine besondere Premiere in St. Stephanus in Cochstedt, eine Schatzsuche in Pömmelte begeistert die Besucher mit Geschichte: Im Ticker von Montag, 10. Juni 2024, lesen Sie die Nachrichten des Tages rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt und rund um Schönebeck.

„SLK live“ heißt der Newsblog: Ein Nachrichtenticker, der alle Neuigkeiten aus dem ganzen Salzlandkreis zusammenführt. Egal, ob in Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort auf dieser Seite.
Was war eigentlich vor dem Wochenende? Hier finden Sie den Newsblog von Freitag, 7. Juni 2024.
Das ganze Salzland auf einen Wisch
Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus dem ganzen Salzlandkreis auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie hier.
Sie interessiert unser Rückblick auf die vergangene Woche? Dann lesen Sie im SLK-Newsletter von Samstag, 8. Juni, wie man vor der Wahl im Salzlandkreis auch mal an etwas ganz anderes denken kann.
Ob rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt oder rund um Schönebeck: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Montag, 10. Juni 2024.
Das ist neu am Montag:
17.32 Uhr: Zum Abschluss noch mal ein neues Ergebnis der Wahl: Der Kreis hat seines wegen eines Fehlers in Egelner Mulde korrigiert. Die AfD liegt jetzt mit 30,23 Prozent der Stimmen auf Rang eins und holt insgesamt 78.147 Stimmen. Dahinter auf den Plätzen landen die CDU (26,85 Prozent), die SPD (11,10), die Linke (8,13), die FDP (6,57) und die WIDAB (5,02).
Unter fünf Prozent, aber dennoch im Kreistag sind WsGS (2,98, zwei Sitze), Grüne (2,60), WG E-S-W (2,34), UBvS (1,58) und FB Saale Wipper (0,84, alle jeweils ein Sitz).
Nichtschwimmerbecken ist wieder zu
16.44 Uhr: Der Badespaß in der Schönebecker Volksschwimmhalle ist derzeit wieder nur eingeschränkt möglich. Wie die städtische Pressestelle mitteilt, ist das Nichtschwimmerbecken in der Schwimmhalle aufgrund technischer Probleme bis auf Weiteres geschlossen.
Bereits nach dem starken Regen neulich war das Becken geschlossen, damals als Vorsichtsmaßnahme, wie die Stadt mitteilte.
Wieder bleiben Sitze leer
16.06 Uhr: In Aschersleben wundert man sich nicht mehr: Die Besonderheit aus dem Jahr 2019 wiederholt sich: Auch im neuen Ascherslebener Stadtrat bleiben Sitze leer.
Warum das so ist und wie die Parteien und politischen Vereinigungen das Ergebnis bewerten, lesen Sie jetzt wieder hier.
Staßfurt hat fertig
15.18 Uhr: Jetzt hat auch Staßfurt ausgezählt: Die letzten Nachrichten zu den Ergebnisse vom Montag können Sie auch weiterhin hier nachlesen.
Dort können Sie noch mal den gestrigen Abend und die Nacht Revue passieren lassen.
Tankbetrug: Serie gestoppt?
13.42 Uhr: Polizisten ist am Freitagabend im Stadtgebiet Bernburg ein Mercedes aufgefallen, der einem Fahrzeug glich, mit dem in der Vergangenheit mehrere Tankbetrüge begangen worden waren. Aufgrund dessen stoppten die Beamten den Wagen auf dem Platz der Jugend. Der 45-jährige Fahrer ähnelte stark dem Täter der Betrugshandlungen.
Zum Tatvorwurf ließ er sich nicht ein. Im Kofferraum fanden die Ordnungshüter jedoch jene Kennzeichen, die jeweils bei den Taten am Auto angebracht waren. Diese wurden sichergestellt und die gewonnenen Erkenntnisse der Kriminalpolizei für weiterführende Ermittlungen übermittelt.
Zeltlager in Klein Schierstedt
12.58 Uhr: Zwischen Feldbett und Übung: Die Ascherslebener Jugendfeuerwehren hatten Spaß im Zeltlager.
Sie haben sich zu einem gemeinsamen Zeltlager in Klein Schierstedt getroffen. Welche Aufgabe es dabei zu bestehen galt, lesen Sie hier.
Fußball-Wochenende in Warmsdorf
12.13 Uhr: Der Warmsdorfer SV 52 veranstaltet am Wochenende vom 14. bis 16. Juni sein diesjähriges Sommercamp für den sportlichen Nachwuchs in der „Wipper-Arena“ des Ortes. Es beginnt am Freitag, 14. Juni, mit dem Aufbau der Zelte und dem freien Training, teilt der Veranstalter mit.
Nach der Eröffnung spielen ab 18 Uhr die Montagskicker gegen die Jugend. Nach dem Frühstück am Sonnabend ab 9 Uhr findet ein weiteres freies Training statt. Um 13 Uhr beginnt das Fußballturnier mit mehreren Nachwuchsmannschaften. Ab 15 Uhr gib es einen Kuchenbasar. Für die Kinder und Jugendlichen ist eine Hüpfburg aufgebaut.
Außerdem kann man an der Torwand sein Können testen, Fußball-Dart oder Beachvolleyball spielen, sein Glück bei der Tombola versuchen oder über den Flohmarkt bummeln. Ab 18 Uhr finden die Siegerehrungen statt. Am Sonntag werden die Zelte abgebaut und die Heimreise angetreten. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen gesorgt.
Tag der offenen Tür bei der Polizei
10.18 Uhr: Polizeiarbeit hautnah: Die Fachhochschule in Aschersleben gibt Einblicke beim Tag der offenen Tür.

Es gab Vorführungen, eine Technikschau und Einblicke in die polizeiwissenschaftliche Arbeit sowie die Ausbildung vor Ort. Mehr dazu lesen Sie hier.
Kutterrudern zum 25. Mal
7.59 Uhr: Zum 25. Mal sind am Wochenende zahlreiche Teams für den Kutterruderpokal der Stadtwerke auf der Saale in Bernburg in die Boote gestiegen.

Wer am Ende das Rennen auf der Saale machte und woher die Idee stammt, lesen Sie hier.
Blutspenden in Giersleben
7.36 Uhr: Wer beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) Blut spenden will, hat dazu am Donnerstag, 27. Juni, in Giersleben Gelegenheit. In der Zeit von 16 bis 19.30 Uhr wird die örtliche Grundschule, Siedlung 225, zum Spendenlokal.
Spender sollen unbedingt an ihren Personalausweis denken. Laut Angaben des DRK werden allein in Deutschland täglich rund 14.000 Blutspenden benötigt – etwa bei Unfällen, Krebstherapien, Operationen oder Immunkrankheiten.
Alles zur Wahl weiter im Wahlblog
6.49 Uhr: Und die Wahl? Alle wichtigen Infos und Ergebnisse dazu finden Sie weiter in unserem Wahlblog.
Nur so viel ganz kurz: Die Kreistagswahl ist ausgezählt. Das vorläufige Ergebnis: AfD 30,38 Prozent, CDU 26,72, SPD 10,93.
Bei den Stadtratswahlen hat die CDU in Bernburg ihren Vorsprung behauptet und liegt mit 28,77 Prozent vor der AfD 25,94. Auch in Aschersleben liegt die CDU (27,12) vor der AfD (23,00). Stärkste Kraft wird hier aber die WIDAB, die Wählervereinigung von OB Steffen Amme mit 29,55 Prozent.
Anders sieht es im Norden des Salzlandkreises aus: Sowohl in Schönebeck, wo sie 28,10 Prozent holt, als auch in Staßfurt, wo sie 33,67 Prozent springt, landet die AfD auf Rang eins. Zweiter ist jeweils die CDU (Schönebeck: 24,01, Staßfurt: 24,56).
In Calbe, wo die AfD, ebenfalls Europawahl und Kreistagswahl gewinnt, landet sie beim Stadtrat mit 24,12 Prozent knapp hinter der CDU (25,72).
Vielfältige Kulturszene zeigt sich in Bernburg
6.22 Uhr: Bei bestem Wetter erlebten hunderte Besucher am Sonnabend in Bernburg ein Kleinkunst-Festival, bei dem sich die vielfältige Kulturszene der Stadt präsentierte.

Welche Gegenstände bei der Auktion den Besitzer wechselten und warum die Oberbürgermeisterin mitbot, erfahren Sie hier.
Musikalische Premiere in St. Stephanus
6.07 Uhr: Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck gibt ihr erstes Konzert in der evangelischen Kirche St. Stephnaus in Cochstedt.

Warum die begeisterten Besucher diese Besonderheit dem Hecklinger Gemeindekirchenrat zu verdanken haben, lesen Sie hier.
Große Schatzsuche in Pömmelte
5.53 Uhr: Ein Flohmarkt im Ort kommt bei den Bürgern in Pömmelte sehr gut an. Wer sich Zeit nimmt, findet hier echte Raritäten oder kleinere Schmuckstücke auf den Tischen neben dem Spielplatz.

Und die große Schatzsuche fördert kleine Raritäten aus der Barbyer Geschichte zu Tage.