Salzland Frauenchor Wohlklang seit 25 Jahren
Der Salzland Frauenchor Staßfurt hatte zum Festkonzert geladen. Das Ensemble feierte seinen 25. Geburtstag.
Staßfurt l „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder“ - das legendäre Sprichwort ist zur Devise für den Salzland Frauenchor geworden. Sängerin Heidi Tomischka brachte das in ihrer Moderation während des Festkonzertes in der Leopoldshaller Johanniskirche auf den Punkt und erinnerte an die Gründungszeit. Damals, am 10. Juni 1991, kamen die Frauen noch im Sängerheim in der Langen Straße zur Singestunde zusammen. Aus 40 Kehlen klingt es heute wunderbar. Dirigent war von Anfang an Dr. Ralf O. Schubert und die Konzerte fanden von Beginn an in der Leopoldshaller Kirche statt.
Das Programm zum Festkonzert setzte drei Schwerpunkte. Im ersten Teil wurden Höhepunkte im Chorleben der ersten fünf Jahre zu Gehör gebracht, darunter gleich zu Beginn das bekannte deutsche Volkslied „Im schönsten Wiesengrunde“, und auch das Lied vom Zaunkönig hatte der Chor vorbereitet. Für den zweiten Teil hatte sich der Frauenchor Verstärkung aus Egeln geholt. Der dortige Chor „Young Voices“ wird ebenfalls von Dr. Ralf O. Schubert geleitet und bereicherte mit sieben Liedern das Programm.
Bevor nun die Staßfurter Sängerinnen mit dem dritten Teil Höhepunkte aus der Zeit von 1998 bis heute dem Publikum anboten, ergriff Paul Just vom Sängerkreis Askanien das Wort und zeichnete zunächst den Chor für seine 25-jährige Tätigkeit zur Freude der Zuhörer mit einer Ehrenurkunde aus. Danach wurde Dr. Ralf O. Schubert für 40 Jahre verdienstvolle Tätigkeit als Chorleiter ebenfalls mit einer Ehrenurkunde und mit der Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes in Gold ausgezeichnet. „Ja, Staßfurt ist auf dem Gebiet des Chorgesangs mit führend in unserer Region“, sagt auch Staßfurts Oberbürgermeister Sven Wagner, der zum Publikum gehörte. 25 Jahre lang hätte der Salzland Frauenchor mit seinen abwechslungsreichen Programmen und mit Klangschönheit und Ausdruckskraft die Chorlandschaft bereichert. Dafür dankte der Stadtchef. Dem Chor und seinem Dirigenten gratulierte Oberbürgermeister Sven Wagner und überreichte ein kleines Präsent zur Erinnerung an diesen Festtag im Chorleben.
Ein bunter Strauß aus Liedern verschiedener Gattungen und unterschiedlicher Herkunft aus verschiedener Zeit in verschiedenen Rhythmen und Tempi und in mehreren Sprachen hervorragend gesanglich dargeboten- so kann man die Programme des Salzland Frauenchores unter Ralf Schubert allumfassend charakterisieren. Das zweistündige Festkonzert bot einen Querschnitt aus dem Repertoire, das Publikum zeigte sich begeistert und spendete viel Applaus. Im Sommer macht der Frauenchor kurz Pause, um dann in die Proben für den nächsten Konzerthöhepunkt des Jahres zu starten - am 18. Dezember laden die Sängerinnen zum traditionellen Weihnachtskonzert.