Tangermünder Ärzte laden Reinhold Quartett ein / Musik für Kenner lässt Kassen klingeln 11 500 Euro nach Benefiz in Klosterkirche
Zu einem Benefizkonzert mit dem Reinhold Quartett hatte am Sonntag der Museumsverein Tangermünde in die Klosterkirche Jerichow eingeladen. Gut besucht, erzielte diese Veranstaltung ein Spendenaufkommen von 11 500, 04 Euro.
Tangermünde/Jerichow l Der Tangermünder Arzt Ralf Kühn, Mitglied des Museumsvereins, und dessen Kollege Michael Moesenthin hatten die Idee zu einem Benefizkonzert. Die Einnahmen daraus sollten den Menschen zugute kommen, die in den vergangenen Wochen aufgrund des Elbehochwassers Hab und Gut verloren hatten, viele schwere Stunden erleben mussten und zum Teil noch immer müssen.
Das Reinhold Quartett gewannen die beiden Mediziner für diese Aktion. Zum Ort der Veranstaltung wurde die Klosterkirche in Jerichow ausgewählt - ein wunderbares, helles, an diesem Nachmittag von Sonnenlicht durchflutetes Gotteshaus, das den passenden Rahmen für ein Konzert dieses Art bot.
"Hinter jedem Betrag steht auch immer einen Geschichte."
Pfarrer Christof Enders
Pfarrer Christof Enders eröffnete den musikalischen Nachmittag, dankte Ralf Kühn und Michael Moesenthin für deren Engagement, ein solches Spendenkonzert für die vom Hochwasser betroffenen Menschen ins Leben gerufen zu haben.
Die Klosterkirche war gut besucht. Und bevor das Quartett aus Künstlern des Gewandhausorchesters Leipzig in die Musikwelt entführte, ließ Christof Enders die Besucher ein klein wenig teilhaben an Erlebnissen der jüngsten Vergangenheit. "Seit Wochen nehmen wir Anrufe von Menschen aus allen Teilen Deutschland entgegen, die helfen wollen. Es sind interessante Gespräche, wir hören viele Geschichten - das ist etwas Wunderbares, kostet aber auch sehr viel Zeit." Enders berichtete von Waffeln backenden Menschen aus Siegen und seiner anfänglichen Befürchtung, bald ein Paket mit Waffeln zu bekommen. Doch letztendlich kam der Erlös aus dem Verkauf der Waffeln in einer Siegener Einkaufspassage im Jerichower Land an. "Glauben Sie mir, hinter jedem Betrag, der auf ein Spendenkonto überwiesen wird, steht auch immer eine Geschichte." Deshalb, so erklärte es der Pfarrer weiter, sei jede Spende nicht nur eine Zahl, sondern zugleich "ein großer Schatz, angefüllt mit positiver Energie".
Dann gehörte die Klosterkirche der Musik des Reinhold Quartetts, das mit leisen und sanften Tönen auf das Konzert einstimmte.
Gegründet wurde das Reinhold Quartett 1996. Es besteht aus Musikern des Gewandhausorchesters Leipzig. In den mehr als 15 Jahren gaben die vier mehr als 170 Quartettabende im In- und auch Ausland. Der Mitteldeutsche Rundfunk arbeitet regelmäßig mit den Musikern zusammen - bei Liveproduktionen und auch Studioaufnahmen.
Begeisterung für die Musik oder auch große Spendenbereitschaft ließen die Summe von 11 500, 04 Euro zusammenkommen - Geld, das der Kirchenkreis Stendal vergeben wird.