1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Werkstatt der Mutigen: Ehrenamtliche arbeiten in Stendal an Lösungen für Probleme in der Altmark

Werkstatt der Mutigen Ehrenamtliche arbeiten in Stendal an Lösungen für Probleme in der Altmark

Das bundesweite Projekt „Werkstatt der Mutigen“ feiert in Stendal seinen Auftakt. Wie ehrenamtlich engagierte Menschen aus den Altmark-Landkreisen die Probleme vor Ort angehen.

Von Mike Kahnert Aktualisiert: 11.04.2025, 16:13
Yvonne Ritter-Findeisen (rechts) aus Salzwedel hat gemeinsam mit anderen engagierten Menschen bei der Werkstatt der Mutigen  am Mittwoch in Stendal nach Lösungen für Probleme der Gesellschaft gesucht.
Yvonne Ritter-Findeisen (rechts) aus Salzwedel hat gemeinsam mit anderen engagierten Menschen bei der Werkstatt der Mutigen am Mittwoch in Stendal nach Lösungen für Probleme der Gesellschaft gesucht. Foto: Mike Kahnert

Stendal. - Probleme vor Ort angehen, Allianzen bilden, pragmatische Lösungen entwickeln: Das sind die Ziele des bundesweiten Projekts der „Werkstatt der Mutigen“. Die Volksstimme hat für die Serie „Engagiert für meine Stadt“, in Kooperation mit der Freiwilligen-Agentur Altmark, den Auftakt in Stendal begleitet. Teilnehmer aus dem Altmarkkreis Salzwedel und Landkreis Stendal haben Herausforderungen und Bedarfe der Region sowie dazu passende Lösungen erarbeitet.