Nachwuchs probt alle zwei Wochen im Probenraum / Talente rocken bei Roland- und Straßenfest Förderband trägt Musikfrüchte
Seit 25 Jahren werden in der Musikerfabrik Frank Wedel Talente aller Altersklassen sowohl einzeln als auch in der Gruppe gefördert. Eine Schülerband gab es fast schon immer. Das Interesse am gemeinsamen Musizieren ist gewachsen. Neben Silversound gibt es mit der Förderband und den Rockkids nun schon drei Bands im Haus.
Stendal l "Die Arbeit mit Bands verlangt einem zwar das meiste ab, sie bringt aber auch den größten Spaß und die scho¨nsten Resultate mit sich", sagt Musiklehrer Christian Ryba. Seit drei Jahren ist der Stendaler als Instrumental-Lehrer (Gitarre, Schlagzeug, Keyboard) an der Musikerfabrik Frank Wedel tätig. Dabei gibt er nicht nur Einzelunterricht, sondern trägt im erheblichen Maße zur Förderung der Bandarbeit in der Musikschule bei.
Aus Teststunden wurden lange Probenabende
Mit dem Projekt "Förderband" waren Kinder und Jugendlichen eingeladen, zum Kennenlernen und Ausprobieren in die Musikerfabrik zu kommen. Das Projekt war auch der Startpunkt für neue Gruppen. Den Anfang machte die "Förderband". Seit Gru¨ndung Anfang 2013 gab es einige Wechsel an den Instrumenten. Antonia Borkowski (15, Gesang Gitarre) und Lea Hoffmann (14, Gesang) sind Gru¨ndungsmitglieder und gewissermaßen das Gesicht der Fo¨rderband. Unterstützt werden sie von Soundtüftler Humbert Vogel (14, Keyboard Synthi), Enya Su¨hs (13 , Gitarre) und Johann Pankonin (14, Schlagzeug). Christian Ryba ist derzeit Bassist, würde diesen Job aber gern an jüngere Musikinteressierte abgeben. Auch ein Keyboarder oder Klavierspieler wäre eine willkommene Ergänzung. Mit der Entwicklung ist Christian Ryba zufrieden. Ihr Können haben sie bereits bei größeren Festen aber auch dem Rolandfest unter Beweis gestellt.
Die jüngste Combo in der Musikerfabrik sind die Rockkids und werden ebenfalls von Christian Ryba betreut. Vor zwei Jahren hat er die Gruppe mit dem Ziel übernommen, die Band zu formieren. Und das ist ihm gelungen. Was mit Levi Müller (10), Lena Budach (10) und Hannah Kurt (9) als Keyboard-Trio begann ist inzwischen mit Gitarristin Laura Kromer (11) und Jasmin Vogt (11) zu einer festen Combo zusammengewachsen. Auch hier hilft Christian noch als Bassist aus und freut sich über Neuzugänge, die die Band noch bereichern wollen.
"Die Schüler haben Spaß an ihrem Hobby Musik und sind auch froh darüber, das mit ihren Auftritten unter Beweis zu stellen", sagt Frank Wedel, Leiter der Musikschule. Möglichkeiten gab es zuletzt während des Rolandfestes. Er ist stolz auf den Nachwuchs und will auch in Zukunft Projekte wie diese fördern. Die beiden Bands proben 14-tägig donnerstags und freitags.
Interessierte Musiker können sich unter Tel.: 03931/216695 melden.