Termin 2012: 18. und 19. Februar in der Bürgerparkhalle Immobilienmesse will Bauherren und verstärkt Frauen anlocken
Stendal l "immo \'12", so verkündet der gerade kreierte Plakatentwurf der Stendaler Agentur AWA, gemeint sind die 16. Stendaler Immobilientage, finden am 18. und 19. Februar nächsten Jahres statt. Die Messe rund ums Bauen und Modernisieren richtet sich wiederum in der Bürgerparkhalle am Berufsschulzentrum ein und wird dort am Sonnabend von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet haben.
In dieser Woche hatte Angela Ludwig von Altmark-Immobilienservice im Hoock, bei der seit vielen Jahren die organisatorischen Fäden zusammenlaufen, zum dritten Mal die Stammaussteller zu sich eingeladen, um die Messevorbereitungen voranzutreiben. Für etwa die Hälfte der Ausstellungsfläche - in der Halle haben je nach Standgröße um die 50 Firmenpräsentationen Platz - liegen bereits Anmeldungen vor. "Viele Aussteller entscheiden sich in letzter Minute", besagen die Erfahrungen von Angela Ludwig.
Schon das im Vergleich zu den 15 vorangegangenen Messen in einem neuen Stil gestaltete Plakat soll deutlich machen: Die 16. Stendaler Immobilientage wollen etwas anders als bisher, erneuert, umgestaltet daherkommen. Zum einen wollen die privaten Veranstalter die Stadt Stendal, die die Immobilientage einst ins Leben gerufen und anfangs in eigener Regie veranstaltet hatte, wieder stärker mit ins Boot holen. "Wir haben angeregt, die Messe vielleicht mit einer kleinen Ausstellung zu bereichern, etwa über stadtplanerische Ziele", sagt Angela Ludwig.
Ein zweiter Aspekt zielt darauf ab, die Besucherzahlen zu stabilisieren und möglichst zu erhöhen: Neben Bauherren wollen die Ausstellungsmacher auch Baufrauen verstärkt ansprechen. Aussteller, die Inneneinrichtungen, Badausstattungen, Gardinen, Dekorationen und Ähnliches anbieten, sollen dazu beitragen. Überhaupt verlagert sich der Schwerpunkt der Immobilientage vom Thema Neubau immer mehr in Richtung Modernisierung und Inneneinrichtung.
Mit etwa 1000 Gästen pro Tag war die Messe zwar immer gut besucht, und doch soll sie für die ganze Familie noch attraktiver werden. Dazu werden eine große Tombola, das Angebot der Kinderbetreuung, ein umfangreiches Vortragsprogramm und der weiterhin moderate Eintrittspreis von zwei Euro beitragen.
"Zum ersten Mal ist unsere Messe förderfähig", verkündet Angela Ludwig eine weitere Neuerung. Das bedeutet: Aussteller können bei der Investitionsbank eine Förderung von bis zu 60 Prozent ihrer Messekosten beantragen.
Weitere Informationen: www.immobilien-stendal.de