Siebt- und Achtklässler auf Schulebene vorn Mathe-Asse tüfteln jetzt auf Kreisebene weiter
Tangermünde (aho) l Mehr als 100 Schüler des Diesterweg-Gymnasiums Tangermünde-Havelberg hatten sich in diesem Jahr an der Mathematik-Olympiade beteiligt. In der Kaiserstadt stellten sich die Rechner im Grete-Minde-Saal, in Havelberg in der Aula den Aufgaben der 51. Mathematik-Olympiade. Die Leistungsstärksten aus allen Klassenstufen knobelten 135 Minuten lang an anspruchsvollen Aufgaben. "Die einheitliche Korrektur in den Klassenstufen fünf bis zwölf ermöglicht einen fairen Vergleich" berichtet Thom Hein, verantwortlicher Lehrer für die Mathematikwettbewerbe.
Die besten Ergebnisse erzielten in diesem Jahr Pauline Werner und Tobias Rohde aus Klasse 7 und Stephan Anklam aus Klasse 8 (Havelberg). Sie erreichten jeweils 28 von 30 möglichen Punkten.
Hanna Lichtenberg (Klasse 5) kam auf 27 Punkte. Philipp-Maximilian Lerche (Klasse 5), Clemens Gürtler (Klasse 7) und Christian Lucht (Klasse 8, Havelberg) errechneten sich 26 Punkte.
Die Erstplatzierten und weitere Teilnehmer mit sehr guten Ergebnissen sind für die nächste Runde qualifiziert. Diese findet auf Kreisebene am 9. November von 8 bis 13 Uhr in Stendal statt.