1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Tangerhütte
  6. >
  7. Anne-Frank-Aktionstag: Anne Frank bleibt Thema in Tangerhütte: Jüdisches Leben heute in der Schule

EIL

Anne-Frank-Aktionstag Anne Frank bleibt Thema in Tangerhütte: Jüdisches Leben heute in der Schule

Der Anne-Frank-Aktionstag wurde an der Gemeinschaftsschule Tangerhütte begangen: Nir Lasri, Botschafter des Judentums in Deutschland, lud zum Gespräch ein und warf viele Fragen auf. In Tangerhütte ist das Thema Anne Frank und jüdisches Leben in Deutschland seit Namensdiskussionen in der gleichnamigen Kita aktueller denn je.

Von Birgit Schulze Aktualisiert: 13.06.2024, 15:16
Nir  Lasri, Leiter eines Antisemitismus-Projektes und selbst Jude, war zum Anne-Frank-Aktionstag in der Gemeinschaftsschule in Tangerhütte zu Gast.
Nir Lasri, Leiter eines Antisemitismus-Projektes und selbst Jude, war zum Anne-Frank-Aktionstag in der Gemeinschaftsschule in Tangerhütte zu Gast. Foto: Birgit Schulze

Tangerhütte. - Nachdem im Vorjahr in Tangerhütte Diskussionen um eine Umbenennung der örtlichen Kita „Anne Frank“ für weltweite Schlagzeilen gesorgt hatten, hat sich die Gemeinschaftsschule „Wilhelm Wundt“ aufgemacht, das Thema „Anne Frank“ mit Leben zu füllen und am Leben zu halten. Am deutschlandweiten Anne-Frank-Aktionstag war mit Nir Lasri ein Jude und Botschafter seines Glaubens in Tangerhütte zu Gast, um ins Gespräch zu kommen.