Kloster Gröninger bei Truppmannausbildung I Feuerwehranwärter beweisen sich
Kloster Gröningen (rsf). Nach nunmehr vielen Jahren der Ausbildung und des Lernens in der Kinder- und Jugendfeuerwehr haben es fünf Kameraden der Kloster Gröninger Feuerwehr geschafft, die erste Prüfung in der Laufbahn der aktiven Feuerwehrangehörigen, den Lehrgang Truppmannausbildung I, erfolgreich zu bestehen. Freuen dürfen sich der 17-jährige Jens Kneisel und der 18-jährige Markus Ertmer sowie die 19-jährigen Sven Kneisel, Patrick Müller und Mario Böhnstedt.
Am Mittwochabend zeigten sie ihren Ausbildern und Prüfern ihr theoretisches und praktisches Können und sind bis auf Jens Kneisel, der noch keine 18 Jahre alt ist, nunmehr berechtigt an Feuerwehreinsätzen teilzunehmen. Die Leistungsabnahme im Zuge des Lehrgangs fand in drei Abschnitten statt. Nach einem theoretischen Test war jeder Feuerwehranwärter einzeln bei der Gerätekunde gefragt. Es mussten drei ausgeloste Gegenstände erklärt werden. Besonderes Augenmerk wurde neben der richtigen Handhabung auf Hinweise zum Unfallschutz gelegt.
Den Abschluss der Prüfung bildete die Aufgabe, eine tragbare Leiter aufzustellen und sie hochzuklettern. Die Teilnehmer bewältigten alle Aufgaben gut, so dass die jungen Feuerwehrkameraden mit guter Ausbildung und ruhigem Gewissen auf ihre kommenden Herausforderungen gespannt sein können. Bei ihnen handelt es sich um Kinder von Kameraden, die sich schon vor mehr als elf Jahren an den Übungen und Wettkämpfen der Eltern begeisterten. Besonders stolz sind die Jugendwarte Heiko Drechsler, Mike Hunder und Silvio Schoch unter Leitung von Andreas Becker über die Früchte jahrelanger Ausbilderarbeit.