Einrichtung in Emmeringen verabschiedet ihren bisherigen Chef und wählt ein neues Elternkuratorium Knirpse der Kita "Tausendfühler" bekommen eine neue Leitung
Emmeringen l Die Knirpse der Kindertagesstätte "Tausendfühler" in Emmeringen bekommen eine neue Leiterin. "Ab 1. Oktober wird Eva-Maria Heidecke die Gesamtverantwortung übertragen", teilte der Vorstand des Trägervereins Schmetterling am Freitag mit. Die neue Kita-Chefin Heidecke habe zuvor bereits in einer leitender Funktion überzeugt. Der Wechsel sei am Donnerstagabend vor der Elternschaft bekanntgegeben worden. "Zugleich hat der Vorstand die Pädagogin als neue Chefin des Hauses vorgestellt, die nun für die Betreuung und Entwicklung der aktuell 31 Kinder und des vierköpfigen Fachteams verantwortlich ist", hieß es weiter.
Außerdem habe die Geschäftsführung dem seit der Gründung engagierten Leiter Heiko Klix für seine fachlich kompetente pädagogische Arbeit gedankt. "Die Kita hat sich durch dieses Konzept nicht nur bekannt gemacht, sondern bei Eltern und Lehrern, die bereits Schulanfänger aus dieser Einrichtung aufgenommen haben, eine Hohe Wertschätzung erworben. Mit einem gesunden Selbstbewusstsein, welches aus einem besonderen Wissensschatz der jeweiligen Schulanfänger über ihren Ortsteil und ihre Heimatstadt resultiert, konnten die Erstklässler zugleich überzeugen mit dem Wissen um Tiere und Pflanzen, die in der Region typisch sind. Aber auch über Strukturen, die sie und ihre Eltern für das Leben ihrer Familie selbstverständlich und gern nutzen,", hieß es in der Mitteilung. So fiele immer wieder auf, wie gern Kinder der Kita "Tausendfühler" ihr Wissen über Straßennamen, Feuerwehr, Post oder die hiesigen Ärzte mitteilen. "Diese örtlichen Ressourcen zur Vermittlung eines gesunden Selbstbewusstseins und den Sinn für Gemeinschaftlichkeit, Gemeinwohl und gegenseitige Verbundenheit gehörte zu den Stärken von Heiko Klix und seinem Aufbauteam", teilte der Vereinsvorstand weiter mit.
Laut den Informationen wird Heiko Klix in der Kooperationseinrichtung des Kinderheimes Mittendrin die pädagogische Leitung aller Frühförder- und Kinderprojekte übernehmen.
Außerdem sei mit der Neuwahl des Kuratoriums im Laufe des Abends auch ein neuer Abschnitt für die Arbeit des Elternkuratoriums mit der begründet worden. "Zur neuen Vorsitzenden des Kuratoriums wurde Stefanie Richter-Wesche gewählt", hieß es.