Veranstaltungen der Gemeinde Am Großen Bruch im Überblick Nachlesen, was die Menschen alles auf die Beine stellen
Alle vier Ortsteile der Gemeinde Am Großen Bruch haben ein reiches kulturelles Leben. Die Menschen sind aktiv und engagieren sich, damit es in ihren Orten stets schöne Feste oder Sportveranstaltungen gibt. Nachzulesen ist das im Veranstaltungskalender, der seit der Neubildung der Gemeinde Am Großen Bruch Auskunft über alle Aktivitäten in den Orten gibt.
Am Großen Bruch. Die Initiatoren des Veranstaltungskalenders sind zufrieden, dass er fürs Erste bei Vereinen, Interessengruppen und allen anderen kulturellen Trägern wie zum Beispiel Kindertagesstätten oder Kirchengemeinden oder bei den Feuerwehren gut angekommen ist. Wofür sich die Menschen dort ehrenamtlich engagieren, darüber haben sich Hannelore Tobisch und Eva Stroka informiert und alles akribisch auf zwölf Seiten - für jeden Monat eine – festgehalten. Pünktlich zur Neubildung der Gemeinde Am Großen Bruch war der Kalender fertig und alle Beteiligten haben das Heft erhalten. Jeder interessierte Wulferstedter, Hamersleber, Neuwegersleber oder Gunsleber soll bald auch den monatlichen Überblick im Internet nachlesen können. Daran wird derzeit in der Verwaltung gearbeitet. Bislang ist er als Aushang in den vier Orten zu finden.
Unterdessen gehen Hannelore Tobisch und Eva Stroka bereits die Vorbereitungen an, um fürs nächste Jahr über alle Aktivitäten den Überblick zu haben und wieder alles in ein Heft zu bringen. Bis dahin können die Menschen in der Gemeinde Am Großen Bruch aber noch eine Menge in ihren Ortsteilen erleben, was im Veranstaltungskalender auch nachzulesen ist.
Beispielhaft seien an dieser Stelle nur einige der Höhepunkte für die nächsten Monate aus den Ortsteilen genannt. Das Gunsleber Parkfest lädt für Sonnabend, 31. Juli, Groß und Klein ein. Im August feiert die Ausbildungsgruppe des Internationalen Rasse- Jagd- und Gebrauchshunde-Verbandes unter Leitung von Elfriede Donner das 10-jährige Bestehen ihres Hundesplatzes in Wulferstedt. Dazu wird am 14. August eingeladen. Ebenfalls um dieses Datum herum, nämlich vom 4. bis 15. August, gibt es zahlreiche Veranstaltungen in der Sportwoche Hamersleben. An zwei Wochenenden wartet nicht nur Sport auf die Beteiligten, sondern auch kulturelle Ereignisse gibt es für die Besucher. Im Oktober wird in Wulferstedt das 20-jährige Bestehen der Partnerschaft mit dem niedersächsischen Ort Eddesse gefeiert. Die Festlichkeiten sind am 17. Oktober. "Das soll in Wulferstedt und mit der gesamten Gemeinde Am Großen Bruch groß gefeiert werden", freut sich Eva Stroka auf dieses Ereignis.
Dann geht es auf das Jahresende zu: Alle Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit sollen erstmals unter dem Motto "Adventskalender" publik gemacht werden. Weihnachtsmärkte und Konzerte werden von fleißigen Helfern jedes Jahr organisiert und haben Tradition. "Vielleicht kommt noch eine Lesung oder ein kleiner Markt hinzu. Das muss gar nichts Großes sein. Das würden wir ebenfalls als Teil des Adventskalenders bekannt machen", erklärte Eva Stroka die Idee. Dies ist eine Initiative des Sozialausschusses und alle, die sich angemeldet haben, treffen sich nach der Sommerpause für weitere Absprachen. Neben dem Adventskalender wird es wieder für die Senioren in allen vier Ortsteilen Weihnachtsfeiern geben. Und schließlich kann das neue Jahr kommen. Und damit ein neuer Kalender.