1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. "Oschersleben bewegt sich"– Sport, Spiel und Spaß für die ganze Familie

200 Teilnehmer gestern beim ersten Stadtlauf / Buntes Programm für Groß und Klein auf dem Gelände der Motorsport Arena "Oschersleben bewegt sich"– Sport, Spiel und Spaß für die ganze Familie

Von René Döring 30.08.2010, 17:38

Ein sportlicher Sonntag ging gestern in Oschersleben über die Bühne. Auf dem Programm stand der erste Oschersleber Stadtlauf, der auf dem Storchshöhe-Gelände begann und in der Motorsport Arena endete, wo zudem den gesamten Tag über ein Familien-Sporttag stattfand.

Oschersleben. Nach genau 37 Minuten und 50 Sekunden stand der erste Oschersleber Stadt-laufsieger fest. Und das war Hannes Bohne aus Emmeringen. Denn der 20-Jährige gewann den 7,4-Kilometer-Lauf und war damit von allen Teilnehmern als erster am Ziel. 200 sollten ihm noch folgen, denn so viele Männer, Frauen und Kinder hatten sich am Stadtlauf beteiligt, der auf dem Storchshöhe-Gelände gestartet wurde und in der Motorsport Arena endete. Die einen hatten sich wie Hannes Bohne die kleine Laufstrecke ausgesucht, andere die Zwölf-Kilometer-Runde. Und wieder andere hatten sich für das Nordic Walking entschieden oder sind zur Arena gewandert.

Die Organisatoren Jens Bittner (JonnyB-music) und Dr. Jörg Froböse (Apotheke Storchshöhe) waren mit dieser Teilnahme mehr als zufrieden. "Dafür, dass es der erste Stadtlauf war, sind mehr gekommen als wir erwartet haben", stimmte sie überein. Und gekommen waren die Teilnehmer nicht nur aus Oschersleben und Umgebung, sondern beispielsweise auch aus Halberstadt oder Magdeburg.

Wie gestern auch die Besucher des Familiensporttages aus nah und fern in die Motorsport Arena gekommen waren. Hier haben den ganzen Tag über nicht nur Radrennen stattgefunden, sondern die Rennstrecke stand auch Skatern zur Verfügung. Zudem haben auf dem Vorplatz die Sportjugend, das DRK, die Verkehrswacht und viele andere Vereine, Verbände und Einrichtungen jede Menge Sport-, Spiel- und Informationsstände aufgebaut, an denen sich Kinder und Jugendliche wie auch Erwachsene vergnügt und unterhalten haben.<6><7>