1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Zweiköpfiger Adler muss Häupter und Federn lassen

Zweiköpfiger Adler muss Häupter und Federn lassen

02.07.2012, 03:47

Adlerschießen und Scheibennageln waren im Juni beim Schützenverein Hötensleben angesagt:

Der Schützenkönig des Jahres 2011, Horst Ladwig, hatte zum Annageln der Scheibe ins Hötensleber Vereinshaus eingeladen. Für eine schöne Kaffeetafel und ein reichliches Abendessen sowie Getränke war gut gesorgt. Nach dem Kaffeetrinken hieß es dann "Adler, Adler, du musst wandern von dem einem Ort zum andern". Es wurde auf einen Holzadler geschossen, der zwei Köpfe und 20 Federn lassen musste. 26-mal wurde der Bolzen dabei auf die Armbrust gelegt.

Adlerkönig wurde Schützenbruder Klaus Hühne, der das größte Beutegewicht auf die Waage legte. Zum Lohn gab es einen Adlerpokal und eine Medaille. Auf den Plätzen folgten zwei Frauen: Karin Ladwig (2.) und Franziska Köthe (3.). Als Adlerkopfschützen zeichneten sich Burkhardt Köthe und Karin Ladwig aus und wurden dafür auch ein Präsent geehrt.

Zum Abschluss der rundum gelungenen Veranstaltung wurde Schützenbruder Karl Heinz Petras für seine 60-jährige Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund mit der Ehrennadel in Gold gewürdigt. Die Ehrung nahm Vereinsvorsitzender Axel Somin vor.

Karl Heinz Petras, Schützenverein Hötensleben