Herbstfest des Pferdesport- und Naturfreunde-Vereins - Überraschung für Bodo Ladwig Drei Ruheplätze und sogar ein neues Pferd
Zum zweiten Mal haben Blankenburgs Pferdesport- und Naturfreunde zu einem Herbstfest geladen. Der Verein wartete am Sonntag mit zahlreichen Überraschungen auf.
Blankenburg l "Auf unserem Herbstfest haben wir unseren Verein und vor allem auch unsere Pferde vorgestellt", so Hans Klingner, Vorsitzender des Vereins der Pferdesport- und Naturfreunde Blankenburg. Mit dabei waren das VHS Bildungswerk Blankenburg und natürlich viele Mitglieder des Vereins und deren Angehörige. Neben Reitdarbietungen, Kutschfahrten, Ponyreiten und Vorführungen an der mobilen Saftpresse gab es Sonntagnachmittag auch zahlreiche weitere Höhepunkte. So übergaben die Vereinsmitglieder an den Harzklub Zweigverein Blankenburg zwei Holzbänke. "Wir werden die Bänke sicherlich an unseren beiden Rundwegen für den Deutschen Wandertag 2014 rund um Kloster Michaelstein aufstellen", freute sich Blankenburgs Harzklub-Vorsitzender Helmut Schink.
Und auch für Bodo Ladwig, ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Wust-Fischbeck, hatte der Verein ein Geschenk parat: Seit der Elb-Deich in der Nacht zum 10. Juni brach und vier der acht Dörfer der Kommune überschwemmte, ist der Mann unermüdlich im Einsatz. Zum Dank für seine Mühen schenkte Vereinschef Klingner dem Bürgermeister einen Holzstuhl. "Bodos Ruheplatz" steht in großen Lettern an der Rückenlehne zu lesen. Gerührt bedankte sich der Bürgermeister und sprach auch gleich sein Dankeschön für die Spielzeug- und Bankspenden aus, die der Kindergarten Fischbeck bereits vor Wochen aus Blankenburg erhalten hatte. Zudem erhielt Carolin Klingner auf dem Herbstfest von Janet Kohlrusch ein Pferd geschenkt. Das war eine besondere Überraschung, nachdem der Tochter von Vereinschef Hans Klingner innerhalb der letzten beiden Jahre zwei Pferde eingegangen waren. "Ich bin einfach sprachlos", strahlte Carolin Klingner an der Seite des sechsjährigen Wallachs "Lamborghini", den sie nun ihr Eigen nennen kann.
Aus der Nachbarschaft waren viele Schaulustige zu dem Fest gekommen. "Wir wollten einfach mal schauen", sagte Daniela Schulze. Die vier Jahre alte Lilli Kuhlo betonte, dass sie extra zum Reiten vorbeigekommen ist. Auch für Amelie Töpfer (5) standen die Vierbeiner im Vordergrund: "Ich mag Pferde und reite gerne." Freyja Hille (4) ist jeden Mittwoch auf dem Vereinsgelände, "zusammen mit meiner Mama", ergänzte sie. Die Thalenserin Isabel Keßler besuchte mit ihrer Familie das Herbstfest, weil ihre Schwester sich dort engagiert.