1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Interkulturelles Netzwerk begeistert Kinder für fremde Länder

Christine Schulz und ihre Mitstreiter bieten Vorträge an Schulen und Kindergärten in Wernigerode an Interkulturelles Netzwerk begeistert Kinder für fremde Länder

Von Julia Bruns 13.06.2013, 03:17

Wernigerode l "Wenn wir erreichen wollen, dass Wernigerode bunter wird, dann müssen wir bei den Kindern anfangen", ist Christine Schulz überzeugt. Die Deutschlehrerin engagiert sich im Wernigeröder Interkulturellen Netzwerk (WIN), das im November gegründet wurde.

Sie ist es auch, die das erste Projekt des Netzwerks anstieß: Um schon bei den Kleinsten das Interesse für fremde Kulturen zu wecken, hat WIN-Mitglied Natascha Hintz im Evangelischen Kindergarten der Christusgemeinde in Wernigerode einen Vortrag über das Leben russischer Kinder gehalten.

"Zuckertüten gibt es in Russland nicht zur Einschulung", erklärt sie. "Dafür schenkt jedes Kind seiner ersten Klassenlehrerin einen großen Strauß Blumen." Ein Staunen geht durch die Reihen. Mit Anschauungsmaterial verdeutlicht sie, warum russische Kirchen goldene Dächer haben (damit Gott sie besser sieht), wie Tee in Russland zubereitet wird (in einem Samowar) und bringt ihnen ein russisches Kinderlied bei. Die beiden Erzieherinnen kennen es noch aus ihrer eigenen Jugend. Christine Schulz liest ein typisch russisches Märchen vor.

Solch lebendig gestaltete Vorträge sind in Grundschulen und Kindergärten geplant. "Wir haben allen Einrichtungen angeboten, zu ihnen zu kommen und eine Unterrichtsstunde zu gestalten", sagt Christine Schulz. "Wir fangen bei den Kleinen an, dann spricht sich das auch bei den Erwachsenen rum." WIN-Mitglied Muazzez Aster wird in der Francke-Grundschule demnächst über das Leben in der Türkei sprechen.

Das Netzwerk ist international besetzt, Vorträge können zu Mexiko und Frankreich gehalten werden. Und natürlich ist Vietnam ein großes Thema: "Ende Juli findet ein großes Fest mit 1000 Lampions in Wernigerode statt", lädt Huong Trute alle Kinder ein.