Großfeuer im Harz Nach Waldbrand in Schierke: So reagiert Nationalpark Harz auf Kritik
Das Feuer im Wald bei Schierke ist aus. Viele Fragen bleiben. Wie gefährlich ist Totholz? Und wie kann das Waldbrandrisiko im Nationalpark Harz entschärft werden? Die Verantwortlichen stehen unter Zugzwang.
Aktualisiert: 20.08.2022, 09:53

Wernigerode/Schierke - Wie verkohlte Fackeln ragen die Baumstümpfe aus dem Boden. Der beißende Geruch von Ruß hängt noch in der Luft. Sieben Tage ist es her, dass der Wald bei Schierke in Flammen stand, dass Hunderte Feuerwehrleute unter Lebensgefahr gegen den Brand ankämpften. Bei den Verantwortlichen im Nationalpark Harz hat das Feuer ein gewisses Umdenken in Sachen Brandschutz eingeläutet.