Bundestagswahl 2025
Sicherheit im Straßenverkehr Wenn Dunkelheit zur Gefahr wird: Wernigeröderin kritisiert Abschaltung von Straßenlaternen
Auf dem Weg zur Arbeit begleitet die Wernigeröderin Ina Willim ein mulmiges Gefühl. Grund dafür sei die schlechte Beleuchtung: Stolperstellen und Eisflächen seien kaum zu erahnen. Straßenlaternen gibt es zwar - aber die sind ausgeschaltet. Was ist der Grund dafür?
23.02.2025, 14:00

Wernigerode. - Der Weg zur Arbeit wird für die Wernigeröderin Ina Willim schnell zum Ärgernis. Das Problem: Obwohl er mitten durch die Stadt führt, kann die passionierte Radfahrerin ihn an manchen Stellen kaum erkennen. Der Weg sei zu schlecht ausgeleuchtet - und eine Gefahrenquelle.