Dorffest Cröcherner feiern mit Gästen
Alle Jahre wieder in der Sommerzeit ist beinahe das gesamte Dorf auf den
Beinen und pilgert zum Festplatz in Cröchern. Die Menschen dort und
viele auswärtige Besucher eint ein Ziel: der Besuch des beliebten
Dorffestes.
Cröchern l Wieder ist es dem Heimat- und Kulturverein Cörchern-Blätz gelungen, ein buntes und unterhaltsames Fest auf die Beine zu stellen. Dass in dem kleinen Dorf am Rande der Colbitz-Letzlinger Heide der Bär steppt, ist auch Auswärtigen aufgegangen. Schon um 14 Uhr standen die ersten Besucher am Kassenhäuschen, im Verlauf des Nachmittags füllte sich die Arena. Bei zünftiger Blasmusik ließen sich die Besucher Kaffee und Kuchen schmecken. Der Kuchenbasar war von den Frauen des Dorfes wieder auf eigene Kosten getragen worden. Der Erlös kommt dem Heimatverein zugute. Wer es herzhaft mochte, labte sich an Gegrilltem. Das ein oder andere Bier ging ebenfalls über die Ladentische.
Besonderes Vergnügen bereitet den Aktiven als auch Zuschauern der Cröcherner Fünfkampf, insbesondere die Disziplin Skilauf. Diese zeigte sich gar nicht so leicht zu bewältigen. Immerhin müssen fünf Starter ihre Beine in Rhythmus bringen, um koordiniert eine Runde ins Ziel zu schaffen. Mehr als einmal ging das schief und die Läufer landeten auf der Nase. An den Start gingen Mannschaften der Teletubbies oder auch Minions. Diese waren zwar nicht die Schnellsten, mindestens aber die Lustigsten. Für die Kinder hatte der Veranstalter eine Hüpfburg aufgebaut oder konnten sich die jungen Festbesucher schminken lassen. Besonders gut ist das den Minions gelungen. Antoni, Kevin, Pauline, Charlene und Anna Lena schlüpften in die Rolle ihrer Lieblingsfiguren. Geschäftstüchtige junge Damen boten auf dem Kinderflohmarkt allerlei Nippes an.
Schlag 20 Uhr hieß es das Tanzbein schwingen. Zu fetzigen Klängen von den Plattentellern ließen es sich vornehmlich die erwachsenen Festbesucher bis in die Nachtstunden gutgehen.