1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Ein Prinz in Schricke: Was Louis Ferdinand mit der Niederen Börde verbindet

Geschichte Ein Prinz in Schricke: Was Louis Ferdinand mit der Niederen Börde verbindet

In acht Büchern hat Wilfried Lübeck zu Louis Ferdinand recherchiert. Über den Prinzen, sein Liebesnest und das Bier aus Groß Ammensleben weiß der Historiker viel zu erzählen.

Von Sebastian Pötzsch Aktualisiert: 12.01.2022, 08:57
Louis Ferdinand von Preußen, Gemälde von Jean-Laurent Mosnier (1799).
Louis Ferdinand von Preußen, Gemälde von Jean-Laurent Mosnier (1799). Foto: Volksstimme-Archiv

Groß Ammensleben/Schricke - „In unserer Zeit würde ‚Seine Hoheit‘ wohl als Poet, Pianist, Patriot und als Playboy bezeichnet werden“, beginnt Wilfried Lübeck mit seinen Ausführungen über Prinz Louis Ferdinand von Preußen. Er sei der außergewöhnlichste Prinz der Hohenzollern-Familie gewesen, die als Kurfürsten Könige und Kaiser sowohl Preußen als auch Deutsche regierten.