Großprojekt in Wolmirstedt Deutschlands größter geplanter Batteriespeicher sorgt in der Börde für Streit
Um Energiedefiziten vorzubeugen, soll bei Wolmirstedt nun der größte Batteriespeicher in Deutschland entstehen. Die Stadt lehnt ihn ab, der Landkreis stimmt zu. Und nun?
Aktualisiert: 27.03.2024, 10:30

Wolmirstedt. - „Bei der Energiewende läuft es aktuell nicht so, wie die Bundesregierung sich das vorgestellt hat - mal scheint die Sonne nicht, mal weht der Wind nicht“, sagt Wolmirstedts Stadtplanerin Doris Bunk. Um Stromdefizite zu verhindern oder Spitzen abzufangen, sollen Energiespeicher aushelfen. Nahe liegt da die Errichtung direkt neben dem Umspannwerk in Wolmirstedt. Es gehört zu den wichtigsten im sogenannten Südost-Link, der den Windstrom von der Ostsee bis nach Bayern übertragen soll. Trotzdem gibt es massiven Widerstand.