1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Wahlen in der Niederen Börde: Kampf ums Bürgermeisteramt: Was die Kandidaten im Blick haben

Wahlen in der Niederen Börde Kampf ums Bürgermeisteramt: Was die Kandidaten im Blick haben

In der Niederen Börde sind Einwohner am 16. März aufgerufen, ihre Stimme für einen der drei Bewerber abzugeben. Doch wer ist wohl der Richtige? Antworten sollte das Wahlforum geben.

Von Sebastian Pötzsch Aktualisiert: 22.02.2025, 11:33
Der Blick vom Felsenberg bei Dahlenwarsleben in Richtung Süden nach Magdeburg ist bereits durch Windkraftanlagen in der Gemarkung von Ebendorf getrübt. Der angedachte Windpark in der Gemarkung Dahlenwarsleben war ein Thema  während der Veranstaltung zur Bürgermeisterwahl in der Niederen Börde.
Der Blick vom Felsenberg bei Dahlenwarsleben in Richtung Süden nach Magdeburg ist bereits durch Windkraftanlagen in der Gemarkung von Ebendorf getrübt. Der angedachte Windpark in der Gemarkung Dahlenwarsleben war ein Thema während der Veranstaltung zur Bürgermeisterwahl in der Niederen Börde. Archivfoto: Sebastian Pötzsch

Dahlenwarsleben - Die Gemeindeverwaltung der Niederen Börde hatte ihre Einwohner zum Wahlforum in die Aula der Grundschule Dahlenwarsleben eingeladen. Etwa 160 Bürger verfolgten die Veranstaltung. Amtsinhaber Stefan Müller (CDU) aus Groß Ammensleben sowie die parteilosen Michael Kleine und Dominik Richter aus Dahlenwarsleben stellten sich dem Moderator Andreas Richter. Die Fragen kamen von den Bürgern selbst. Sie waren im Vorfeld eingereicht worden. Wie die Kandidaten reagierten.