Schulförderverein Neuer Vorstand wird einstimmig gewählt
Die Schule in Angern bleibt erhalten. Auf der Versammlung des Fördervereins ist die Entscheidung des Kultusministeriums bestätigt worden.
Angern l Auf sein 20-jähriges Bestehen blickt der Förderverein inzwischen zurück. Er war gegründet worden, um den Schulstandort Angern zu erhalten. Die Anstrengungen haben sich gelohnt.
Das Bürgerhaus war am Mittwoch beinahe bis auf den letzten Platz besetzt, als die Vereinsvorsitzende Ortrun Horstmann die frohe Botschaft verkündete. "Es fehlt nur noch ein Führungszeugnis. Alle anderen für das Genehmigungsverfahren relevanten Unterlagen liegen dem Kultusministerium vor. Damit sind wir wohl in diesem Jahr die einzige Freie Schule, die in Sachsen-Anhalt genehmigt worden ist", beschrieb sie unter lautstarkem Beifall der Vereinsmitglieder den aktuellen Entwicklungsstand. So steht dem Schulstart für zwölf Kinder in der ersten Klasse nichts mehr im Wege. Der Schulförderverein als Träger der "Freien Um-Welt-Schule Angern" kann also sein Bildungskonzept mit unter anderem zweisprachigem Unterricht (Englisch) praxiswirksam werden lassen.
Für die Zukunft haben sich die Verantwortlichen eine Schülerzahl von 80 Kindern zum Ziel gesetzt. "Unsere Schule wird offen für alle Kinder sein", stellte Vorstandsmitglied René Rode klar.
"Am Sonnabend, 29. August, wird die Einschulung gefeiert. Um 10.30 Uhr wollen wir den Tag eröffnen und haben uns dafür ein Programm überlegt. Es wird einen Empfang für alle Förderer und Unterstützer geben, die mit uns gemeinsam das Projekt Freie Schule vorangetrieben haben", blickte Ortrun Horstmann schon einmal voraus. Ihren ersten Schultag werden die Erstklässler am Montag, 31. August, antreten. Der Weg führt sie ins Gebäude der Grundschule Angern, Am Weinberg.
Im Bericht des Vorstandes wurde über den geplanten Unterrichtseinsatz der Lehrer informiert sowie ein Überblick bezüglich der Finanzen gegeben. Die Mitglieder des Fördervereins hatten zudem über Änderungen ihrer Satzung abzustimmen. Wesentliches Thema war die Neugestaltung der Gebührenordnung für das Jahr 2016. Die Gebührenordnung wurde einstimmig angenommen. Mit dem 1. Januar 2016 wird der Jahresbeitrag 24 Euro pro Person und 36 Euro für Ehepaare oder Lebensgemeinschaften betragen.
Der Unterricht mit fachkundigen Lehrern sei sichergestellt, informierte der Vorstand. Zum Lehrerkollegium zählt eine langjährig bekannte Pädagogin. Mit der ehemaligen Schulleiterin der Grundschule Angern, Gerda Irrgang, wurde eine erfahrene Lehrerin zurück ins Team geholt. "Das tolle Konzept hat mich überzeugt. Außerdem fühle ich mich noch jung genug und dieser Aufgabe gewachsen", beschrieb die Ruheständlerin ihre nach wie vor große Motivation.
Ein wichtiger Bestandteil der Tagesordnung war die Wahl eines neuen Vorstandes. In offener Wahl wurden Ortrun Horstmann zur Vorsitzenden, Andrea Schlickum zur Stellvertretenden Vorsitzenden, Sabine Nahrstedt zur Kassenwartin, Annett Künstler zur Schriftführerin sowie Monique Peinelt und René Rode zu Beisitzern gewählt. Die Wahl der Genannten erfolgten einstimmig.
Interessierte Eltern haben noch Gelegenheit, ihre Kinder anzumelden. Informationen dazu gibt es bei Ortrun Horstmann unter der Telefonnummer 039363/977 00 oder in der Grundschule unter der Telefonnummer 039363/251 (in den Ferien nur am Dienstag von 10 bis 12 Uhr).
Weiterführende Informationen und Wissenswertes finden sich im Internet unter www.freie-umweltschule.de.