1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Antisemitismus: „Judensau“-Plastik Zerbst erhält ein Gegendenkmal

Antisemitisches Relief Zerbster „Judensau“ erhält ein Gegendenkmal

Trotz des hitzigen Streits um die Wittenberger „Judensau“ - Zerbst geht offensiv mit der eigenen mittelalterlichen Schmähplastik um.

Von Daniela Apel Aktualisiert: 30.05.2023, 15:55
An einem Außenpfeiler der Zerbster Nicolaikirche prangt das Schmährelief einer sogenannten "Judensau".
An einem Außenpfeiler der Zerbster Nicolaikirche prangt das Schmährelief einer sogenannten "Judensau". Foto: Daniela Apel

Zerbst - Seit Jahren schwelt ein unerbittlicher Kampf um die als „Judensau“ bekannte Darstellung an der Wittenberger Stadtkirche. Ausgestanden ist er längst nicht. Im Gegenteil. Nach wie vor droht die Entfernung des mittelalterlichen Reliefs. Die hitzige Diskussion wird in Zerbst genau verfolgt, wo man Geschichte nicht leugnen will.