Vorreiter in Anhalt-Bitterfeld Maximale Sicherheit für die Bürger: Warum Zerbst in Sachen Brand- und Bevölkerungsschutz Vorbild im Landkreis ist
Die Einheitsgemeinde nimmt in Sachen Brandschutz in Anhalt-Bitterfeld eine Vorreiterrolle ein. Allein 2025 fließen 2,4 Millionen Euro in die Feuerwehren und damit in die Sicherheit der Bürger. Doch das ist nur die halbe Miete.
25.03.2025, 15:44

Zerbst - Der Zerbster Stadtfeuerwehrverband und die dazugehörige Verwaltung im Zerbster Rathaus nehmen inzwischen eine Vorreiterrolle im Landkreis ein. Das trifft sowohl auf die regelmäßig zu überarbeitende Risikoanalyse und Brandschutzbedarfsplanung als auch auf Investitionen in die immerhin 27 Standorte der 19 Zerbster Ortsfeuerwehren zu, wie Denis Hofmann jüngst bei einer Zusammenkunft der Ortswehrleiter, der Stadtwehrleitung, der Verwaltung und Mitgliedern des Stadtrates betonte.