1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Einblick in die Arbeitswelt: Von Polizist bis Schreiner: Landesprogramm BRAFO hilft Zerbster Schülern bei der Berufswahl

Einblick in die Arbeitswelt Von Polizist bis Schreiner: Landesprogramm BRAFO hilft Zerbster Schülern bei der Berufswahl

Bei der Berufsorientierung setzt das Landesprogramm „BRAFO“ in der 7. Klasse an und begleitet die Schüler bis zum Bewerbungsprozess. Siebtklässler der Zerbster Ciervisti-Schule haben gerade die erste Phase absolviert.

Von Petra Wiese 28.03.2025, 10:08
In der Holzwerkstatt beim VHS-Bildungswerk in Zerbst probierten sich die Siebtklässler der  Zerbster Ciervisti-Schule   in der Holzbearbeitung aus.
In der Holzwerkstatt beim VHS-Bildungswerk in Zerbst probierten sich die Siebtklässler der Zerbster Ciervisti-Schule in der Holzbearbeitung aus. Foto: Petra Wiese

Zerbst. - Das Landesberufsorientierungsprogramm „BRAFO – Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren“, soll Schülern bei der Berufswahl helfen. 2022 neu aufgelegt und gefördert aus Mitteln der Europäischen Union des Landes Sachsen-Anhalt, aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit sowie durch das Bundesbildungsministerium, begleitet das Programm die Schüler über mehrere Schuljahre. Los geht es in der 7. Klasse im zweiten Schulhalbjahr. Die Siebtklässler der Zerbster Ganztagsschule Ciervisti haben gerade die erste Phase absolviert.