Projekt Zerbster Stadtarchiv will künftig digitale Ahnenforschung ermöglichen
Die Digitalisierung hält Einzug ins Zerbster Stadtarchiv. Online soll zukünftig jedem auf der Welt der problemlose Zugriff auf die historischen Dokumente ermöglicht werden.
23.04.2022, 06:00

Zerbst - Aus den Kellergewölben hinaus in die digitale Welt zieht es das Zerbster Stadtarchiv. Dessen Bestand ist eine Fundgrube für Hobbyforscher, die nach ihren familiären Wurzeln suchen. Online sollen sie in Zukunft von überall aus in den historischen Dokumenten stöbern können. Immerhin gab es schon Anfragen aus Asien, Südafrika und den USA, die mitunter bislang unbekannte Fakten zutage förderten.