Bundestagswahl AfD-Kandidat gewinnt Wahlkreis in Cottbus klar
Anders als vor vier Jahren schafft es die SPD-Kandidatin Maja Wallstein nicht, ihren Wahlkreis in Brandenburg zu gewinnen. AfD-Kandidat Schieske zieht in den Bundestag ein.

Cottbus - Der AfD-Direktkandidat Lars Schieske hat bei der Bundestagswahl den Wahlkreis in Cottbus gewonnen. Der frühere Landtagsabgeordnete erhielt nach Angaben der Bundeswahlleiterin im Wahlkreis Cottbus – Spree-Neiße 42,0 Prozent der Erststimmen und zieht als direkt gewählter Abgeordneter in den Bundestag ein.
Er setzte sich gegen die SPD-Bundestagsabgeordnete Maja Wallstein (23,3 Prozent) durch, die dort vor vier Jahren das Direktmandat geholt hatte. Schieske wird vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuft. Die Grünen hatten auf eine Direktkandidatur verzichtet, damit Wallstein bessere Chancen hat, sich gegen die AfD durchsetzen zu können.