Wahl AfD mit stärkstem Ergebnis in Ostthüringer Wahlkreis
In Thüringen hat die AfD deutlich gewonnen. In einem kleinen Ort holte die Partei sogar fast drei Viertel der Stimmen.

Erfurt - In fünf Wahlkreisen hat die AfD in Thüringen mehr als 40 Prozent erreicht. Besonders hoch war der Anteil im Ostthüringer Wahlkreis Gera - Greiz - Altenburger Land mit 43,4 Prozent und im Südthüringer Wahlkreis Suhl - Schmalkalden-Meiningen-Hildburghausen-Sonneberg mit 43,1 Prozent, wie aus Daten des Landeswahlleiters hervorgeht.
In mehreren Gemeinden erreichte die AfD deutlich mehr als 60 Prozent. Im kleinen Ort Karlsdorf, der nur 82 Wahlberechtigte zählt, lag der Zweitstimmenanteil der Partei mit 73,3 Prozent am höchsten im Freistaat.
Insgesamt kam die AfD in Thüringen auf 38,6 Prozent, deutlich vor der CDU mit 18,6 Prozent und vor der Linken mit 15,2 Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) kam auf 9,4 Prozent, die SPD auf 8,8 Prozent. Alle anderen Parteien lagen unter der Fünf-Prozent-Marke.