Aldi-Gründer führt die Liste der Wohlhabendsten des Landes an Die reichsten Deutschen: Mehr als 100 Milliardäre unter uns
Hamburg (dpa) l Aldi-Gründer Karl Albrecht und die beiden Söhne seines 2010 gestorbenen Bruders Theo sind nach einer Schätzung die reichsten Deutschen. Die Herrscher der Discount-Dynastie vereinen ein Vermögen von mehr als 33 Milliarden Euro auf sich. Das geht aus der gestern veröffentlichten Rangliste "Die 500 reichsten Deutschen 2011" der Zeitschrift "Manager Magazin" hervor.
Auch der Mann auf Platz drei der Liste häufte sein Vermögen mit dem Verkauf von Billig-Lebensmitteln an. Lidl-Besitzer Dieter Schwarz (72) verfügt demnach über rund 11,5 Milliarden Euro. Reichste Deutsche ist der Liste zufolge die BMW-Erbin Susanne Klatten. Obwohl die Eurokrise die Vermögenssituation der wohlhabenden Deutschen nach Angaben des Magazins negativ beeinflusst hat, stieg die Zahl der Personen oder Familien im Land mit einem Vermögen von mindestens einer Milliarde Euro auf 108 an.
Den größten Zuwachs verbuchte Unternehmerin und BMW-Miterbin Susanne Klatten. Die 49-Jährige kletterte hinter der Versandhaus-Familie Otto auf Platz fünf der Liste (8,9 Milliarden Euro). 2010 hatte die Tochter des Industriellen Herbert Quandt noch über 1,05 Milliarden Euro weniger verfügt. Verluste hätten in diesem Jahr vor allem die Familien Wacker und Schlecker hinnehmen müssen, berichtet das "Manager Magazin" in seiner Sonderausgabe. Das Vermögen der Wacker-Familie sei aufgrund schlechter Aktienkurse besonders stark um 450 Millionen auf 3,6 Milliarden Euro gesunken (Platz 27). Die Gründer der Drogerie-Kette Schlecker sind um 350 Millionen Euro ärmer und stehen mit einem geschätzten Vermögen von 1,95 Milliarden Euro auf Platz 56.
Die Liste der reichsten Großfamilien führen die Brenninkmeijers (C A) vor den Familien Henkel und Haniel (u.a. Metro) an.