1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Wirtschaftspolitik: Förderprogramm „Digitalprämie Berlin“ startet erneut

Wirtschaftspolitik Förderprogramm „Digitalprämie Berlin“ startet erneut

Von dpa Aktualisiert: 17.08.2022, 06:03

Berlin - Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen können sich seit Montag um Mittel aus dem neu gestarteten Förderprogramm „Digitalprämie Berlin“ bewerben. Damit unterstützt die Senatsverwaltung für Wirtschaft die Digitalisierung von Unternehmen. „Im Doppelhaushalt 22/23 stehen für die Fortführung des erfolgreichen Programms 9 Millionen Euro zur Verfügung“, sagte Sprecher Matthias Kuder zum Neustart. Das Programm läuft bis zum 31. Dezember 2023.

Mit der Fortsetzung der „Digitalprämie“ soll es Unternehmen den Angaben zufolge ermöglicht werden, stärker in digitale Technologien zu investieren, die IT-Sicherheit zu verbessern oder Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln. Das Programm wurde in der Corona-Pandemie im November 2020 ins Leben gerufen. Gefördert werden Unternehmen mit bis zu 249 Beschäftigten sowie Soloselbstständige. Die Digitalprämie ist Teil des Programms „Neustart Wirtschaft“.

Bislang wurden aus der ersten Förderperiode der Digitalprämie den Angaben zufolge mehr als 25 Millionen Euro an mehr als 4000 Unternehmen ausgezahlt. Von den Fördermitteln sei zu rund 45 Prozent Software angeschafft worden, zu rund 30 Prozent Hardware und zu 25 Prozent Maßnahmen, um die IT-Sicherheit zu verbessern.